Wer war der Sohn Gottes davor?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jesus existierte bereits von Anfang an. Man kann bei der Trinität den Begriff Vater oder Sohn nicht mit den irdischen Begriffen gleichsetzen, das ist quasi eine Hilfe für die Menschen, damit sie es verstehen können.

Der Vater an sich, ist die absolute Göttlichkeit, die Herrlichkeit Gottes. Der Schöpfergott Ihn stellt man sich wohl am Ehesten vor, wenn jemand von einem Gott im Himmel spricht und man sich nicht so sehr mit der Dreieinigkeit beschäftigt. Jesus ist quasi das Wort Gottes, durch ihm wurde alles erschaffen und in ihm hat sich Gott herabgestuft, um den Menschen zu begegnen, im Alten sowie im Neuen Testament. Unter anderem aus dem Grund, weil ein Mensch bzw. seine sündhafte Natur niemals in der Herrlichkeit Gottes (welche beispielsweise/u.a. in Hesekiel beschrieben wird) bestehen könnte. Der Heilige Geist ist wie Jesus, der sogenannte andere Helfer, welcher aber ewig (also bis zur Wiederkehr Gottes) auf der Erde bleibt und in uns allen und überall gleichzeitig wirken kann. Er wurde uns anstelle des Sohnes als Beistand zurückgelassen.

Die Bibelstelle, die das u.a. auch noch einmal schön erklärt, ist Johannes 4:24

Denn Gott ist Geist. Und wer Gott anbeten will, muss von seinem Geist erfüllt sein und in seiner Wahrheit leben.

Hier haben wir quasi noch einmal alle drei Instanzen, den Vater, den Geist und Jesus Christus, die Wahrheit. Im Englischen ist der Vers sogar noch ein wenig verständlicher🙋🏻‍♀️

God is spirit, and his worshippers must worship in the Spirit and in truth.

Ich hoffe, das konnte dir irgendwie weiterhelfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Der "Sohn Gottes" (Mt.1,18)

war zuvor das "Wort" (Joh.1.1.14)

und wird es wieder sein (Offb.19,13).

Woher ich das weiß:Recherche

Ichbinfromghana 
Beitragsersteller
 01.06.2024, 22:02

Warum hat dein Satzanfang nicht mit „Hmm…“ angefangen?

0

Bevor Jesus Mensch wurde, wird er in der Bibel "der Engel des Herrn" genannt - und er war immer der ewige Sohn Gottes.

Es war NIE ein "Gottvater" auf Erden, der mit einer Frau ein Kind gezeugt hat.

Maria wurde durch einen römischen Soldaten vergewaltigt.

Dadurch entstand Jesus, der mangels Alternativen als Bettelprediger rumzog aber früh scheiterte.


annie80  31.05.2024, 22:43

Wenn es so war, wie du sagst, dann musste er zwangsläufig scheitern. Dann konnte er keine Wunder tun, nicht für die Sünden jedes einzelnen Menschen sterben und dann auch noch den Tod überwinden.

1
FarmerRon  31.05.2024, 22:49
@annie80

Jesus HAT keine Wunder getan!

Den Trick mit der Auferweckung von Lazarus kannst sogar du: Dein Kumpel legt sich 2 Tage ins Zelt und legt ein fauliges Stück Fleisch unter seine Decke. Auf Befehl kommt der dann raus.

Die Weinvermehrung ist genauso simpel. Man hält etliche Krüge Wein zurück, auf denen die Aufschrift WASSER steht. Dann kommt der Meister, fuchtelt ein wenig und voilà: WEIN.

Jesus ist selbstverständlich für niemandens Sünden gestorben. Diese Erlösungsthese wurde im Nachhinein ERFUNDEN, damit Jesus nicht als Gescheiterter da steht.

Den Tod hat Jesus NIEMALS "überwunden". Er wurde nachts heimlich auf einem Esel weggeschafft und verscharrt, damit sich keine Kultstätte bildet.

0
Ichbinfromghana 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 23:08

Maria wurde durch einen römischen Soldaten vergewaltigt.

So ein Quatsch! Behalte deine fleischlichen Gedanken bei dir. Meine Bibel sagt mir was anders. Dass sie nämlich durch den heiligen Geist schwanger wurde. Gott wurde und kann nicht gezeugt werden.

0
FarmerRon  31.05.2024, 23:11
@Ichbinfromghana

Ich weise deine Texterei energisch zurück. Grundsätzlich gibt es keinen Grund, warum 1 Satz der Bibel wahr sein sollte.

Und die Fantasterei vom "heiligen Geist" als Marienschwängerer ist so bodenlos dumm, dass klar wird, wie bildungslos die antiken Galiläer eigentlich waren. Die wußten noch nicht mal was von Spermien.

Lies mal was Naturwissenschaftliches und nicht nur hysterische antike Frömmlereien.

Hoffentlich Ende für immer.

0

Er war auch schon der Sohn Gottes. Durch ihn ist alles entstanden, wurde alles geschaffen (Kol 1,16f), er ist der Anfang und das Ende.

Woher ich das weiß:Hobby – Bibelschule, gute Predigten, Bibellesen, Austausch

Ichbinfromghana 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 21:40

Na das ist ja super! 👍🏼

3