Warum behaupten einige Glaubensgemeinschaften dass die christliche Trinität angeblich nur aus einer Person besteht?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Warum behaupten einige Glaubensgemeinschaften dass die christliche Trinität angeblich nur aus einer Person besteht?

Was soll man dazu sagen: Weil sie einem vom Konzept her über- und außernatürlichem Lebewesen menschliche Grenzen aufsetzen? Ich denke, dass trifft es ziemlich genau. 🤔

Dazu kommt ungenaues Bibellesen - bzw. Unkenntis alter Sprachen/Grammatik, wo z. B. der Plural eines Wortes verwedet wird. (No offence - könnte ich auch nicht - sollte man aber von Pastoren/Predigern erwarten!)

Es gibt zu diesem Thema keine einheitliche Lehrmeinung. Allein schon die Bezeichnungen "Dreieinigkeit", Dreifaltigkeit" sind schon sehr verwirrend. Dann kommt noch dazu, gibt es eine Hierarchie: Die einen sagen "Ja" und andere "Nein".

Ich möchte keine der Ansichten bewerten und die Mehrheit hat auch nicht immer Recht. Seltsam finde ich immer nur, wie eine Lehre wo in der gesamten Bibel nicht direkt gelehrt wird so im Mittelpunkt steht.

Nun gut, es muss jeder für sich selbst entscheiden was er für richtig hält Gott ändert sich nicht wegen uns.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für alles rund um die Bibel.
Warum behaupten einige Glaubensgemeinschaften dass die christliche Trinität angeblich nur aus einer Person besteht?

Weiß ich nicht. Wenn ich nach der Bibel gehe, so etwa, dass bei der Taufe und Verklärung Jesu der Vater mit einer Stimme aus dem Himmel sprach (vgl. Matthäus 3,17, 17,5, Markus 1,11, 9,7, Lukas 3,22 und 9,25) und bei der Taufe der Heilige Geist in Gestalt einer Taufe erschien (vgl. Matthäus 3,16, Markus 1,10, Lukas 3,22 und Johannes 1,31-32), kann ich nicht wirklich glauben, dass Vater, Sohn und Heiliger Geist ein Weisen, also ein einziger Gott seien, denn wären sie eine Person, wären diese vermutlich der schlimmste Fall von Persönlichkeitsspaltung in der Geschichte der Menschheit, wenn man in Folge dieser sogar körperlich getrennt von einer Person noch eine weitere sehen (Heiliger Geist in Gestalt einer Taube) und noch eine weitere aus dem Himmel hören kann.


Die Dreieinigkeit war eine dumme antike Idee. Daher lohnt sich nicht, da noch Feinheiten zu debattieren. Es gibt nicht die geringsten Belege, dass der Christengott oder sein Vorläufer, der Judengott existieren. Daher kann man sich diese zermürbenden Streitereien sparen.


ganz einfach: weil "glauben" = nicht wissen bedeutet.

und wenn man eigentlich nichts konkretes weiß, dann baut man sich eine passende geschichte zusammen.

oder gibt es einen einzigen, wissenschaftlich unwiderlegbaren beweis, dass es götter gibt, oder dass "götter" ihre heiligen schriften selbst verfasst haben? alles nur menschenwerk.