Wer von euch ist Quereinsteiger? Wer hat von 'A' nach 'B' geschafft?

3 Antworten

Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig interpretiere - ich versuch mal:

  • war lange bei BW, Krankenpflegerausbildung - das ist mir damals vorgeschwebt. War dann aber doch nur eine Übergangslösung
  • als die Zeit rum war, sind die Computer (seehr langsam) gekommen (Home-Computer). Hatte den ersten Kontakt und habe Programmieren gelernt. Selbständiger Programmierer.
  • als Job habe ich mir dann was rausgesucht, von dem ich dachte, das gibt es in sehr vielen Betrieben - also BWL-Studi (Organistion, Personal, Wirtschaftsinformatik).
  • Über den Informatikzweig bin ich dann in einen Betrieb gekommen, der noch keine wirkliche IT-Abteilung hatte. Die habe ich dann aufgebaut (auch als Ausbilder)
  • Tja: das Ende vom Lied: IT-Leiter, Programmierer und Ausbilder
  • jetzt wieder Quereinsteiger: AzuBi als Rentner. Da kommt demnächst die Abschlussprüfung.

Meinst du ungefähr das ?


Tindy45 
Fragesteller
 15.02.2024, 08:48

Ja, genau, das habe ich gemeint. Ein erfolgreicher Wechsel, wie es mir scheint. Vielen Dank!

0

Ich bin auf dem besten Weg dazu aber noch nicht ganz angekommen. Ich bin gelernte Schreinerin und werde im Dezember mein Praktikum als Tattoowiererin beginnen mit Aussicht auf eine Festanstellung. Vorher habe ich ein Jahr lang den gestalterischen Vorkurs mit bravour gemeistert und bereue nicht, dass ich den Schritt gewagt habe, meine Begeisterung zum Beruf zu machen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Gestaltungsschule

Tindy45 
Fragesteller
 15.02.2024, 08:49

Vielen Dank!

1
Tindy45 
Fragesteller
 15.02.2024, 11:14
@deinekleinefee

Ja, es wäre schön. Ich muss leider daran denken, weil am Ende dieses Jahres mein Vertrag endet. Ich könnte wahrscheinlich etwas Ähnliches anderswo machen, aber ich will es nicht so wirklich. Na ja, ich werde es noch sehen:)

0
deinekleinefee  15.02.2024, 11:22
@Tindy45

Überlege dir gut, was du alles gerne machst und suche nach einem Beruf, der diese Dinge mit sich bringt. Man ist (fast) nie zu alt, um den Beruf zu wechseln. Immerhin verbringen wir seehr viel Zeit bei der Arbeit ;)

0

Nun: Nach Abi gelernter Facharbeiter für Nachrichtentechnik. Dann 10 Jahre in der Industrie elektronische Messmittel kontrolliert, repariert und geeicht.

Später in den Handel gegangen und den Handelsfachwirt abgelegt... Später auch die Branche gewechselt und Spezi für SAP...

Heute ist es allgemein nicht mehr üblich seinen erlernten Beruf bis zur Rente auszuüben.