Wer muss Teppich ersetzen - Betreuung Hund und Hundeversicherung?

3 Antworten

Natürlich ist der Besitzer also du verantwortlich

aber ich erwähne mal wenn man über Versicherung solch lapalien abrechnet, können die einen auch kündigen da ja man kann abrechnen aber wenn öfter Schäden sind gibt’s Kündigung + mit Pech dann Probleme neue Versicherung zu bekommen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Natürlich stehst du gerade für Schaden, die deine Tiere verursachen.

Da Du versichert bist, lässt sich das ganz unkompliziert über die Versicherung abwickeln, und wenn kein Kaufbeleg mehr da ist, reicht es den Kaufpreis oder die Reinigungskosten zu nennen.

Bei sehr hochwertigen Gegenständen (ein echter Perser Teppich z.B) wird ein Gutachter von der Versicherung bestellt.

Der entstandene Schaden bezieht sich immer auf den Zeitwert. Also, was der Teppich zu diesem Zeitpunkt noch wert war. So ein Teppich verliert ja an Wert mit der Zeit, weil er be- und dadurch abgenutzt wird. Und zu ersetzen ist ja nicht der Preis, den der Teppich vor Jahren im Neuzustand mal hatte, sondern der Wert, der davon zu diesem Zeitpunkt noch übrig war.

Die Versicherung möchte deshalb einen Kaufbeleg, damit sie wissen, wie viel der Teppich ursprünglich wert war und wann er gekauft wurde, um dann anhand festgelegter Nutzungsdauern zu berechnen, welchen Zeitwert der Teppich noch hatte, als dein Hund ihn beschmutzt hat. Denn nur dieser Schaden ist zu ersetzen.

Wenn kein direkter Kaufbeleg mehr existiert, dann können die Eigentümer aber auch andere Angaben machen - Hersteller, Kaufzeitpunkt, damaliger Preis und so. Aber diese Angaben braucht es eben. Und die Versicherung wird das übrigens in deinem Sinn nachprüfen, ob das alles plausibel ist. Deshalb würde ich da auch niemals selbst etwas ersetzen!