Wer muss das Auto zur Reparatur bringen besitzer oder Händler?
Hallo miteinander,
Ich habe auto im garantie und seit eine woche ein Mangel aufgetreten. Weisst jemand gesetzlich wer muss das Auto zur Reparatur bringen ich oder Händler. Das Auto als gebrauchtwagen gekauft. Ich war bei mehreren Autowerkstätten und alle sagen mir : ich muss auto zum Händler bringen und er muß reparieren lassen. Ich war beim Händler und er auch nicht das Auto angenommen. Er sagt er hat kein Werkstatt und braucht er zuerst unbedingt kostenvoranschlag.
3 Antworten
Bei Garantieansprüchen wendet man sich an den Garantiegeber oder den Verkäufer.
Gewährleistung oder Garantie?
außerdem will der Händler nur einen KVA.
Also sagst du einer Werkstatt die sollen das durchrechnen und du gibst dann den KVA dem Händler.
Der sagt dir dann ob er das einfach bezahlt oder es in einer anderen Werkstatt reparieren lässt.
Er weigert sich ja nicht. Er sagt nur, dass er keine Werkstatt hat und du einen Kostenvoranschlag besorgen sollst.
Ohne Zusage des Händlers darfst du das Auto nicht reparieren lassen, sonst bleibst du auf den Kosten sitzen.
Wenn ein Händler ein Auto verkauft, gibt er gesetzlich eine Garantie mit für - lass mich lügen - 1 Jahr. Das weiß auch jeder Händler. Sollte Dir Deiner die Reparatur verweigern, ist etwas oberfaul.
gibt er gesetzlich eine Garantie
bei Gebrauchtfahrzeugen?? das zeig mir mal wo das steht.
eine Garantie kann man kostenpflichtig abschließen, ja
oder es handelt sich um die normale Gewährleistung.