Wer beurteilt nach einem Autounfall, wer Schuld hat?
Die hinzugezogene Polizei am Unfallort (der Unfallgegner musste dort schon Geld bezahlen)? Mir wurde gesagt ich habe keine Schuld.
Jetzt kommt die Versicherung des Unfallgegners und sagt ich habe eine Teilschuld.
Auf meine Frage, wie das ginge auf einmal sagte der Versicherungssachbearbeiter "Die Polizei hat eh keine Ahnung" Das sähe man auf der Zeichnung.
Der Gutachter schrieb auch von Teilschuld.
Nur die Polizei nicht..........Kapiere jetzt nichts mehr.
11 Antworten
Der Job der Polizei ist es neutraler Beobachter zu sein, um vor Gericht ggf als Zeuge zu dienen. Sie erstellen auch ein ordentliches Protokoll der aufgefundenen Situation. Ggf Alkohol im Spiel müsste man ja auch feststellen.
Die Bewertung der Schuldfrage ist Aufgabe eines Gerichtes, sollte man sich nicht einigen.
Deine Versicherung hat damit nix zu tun, da niemand von denen verlangt einen Fremdschaden zu zahlen.
Nimm dir einen Anwalt....
Übergib die Angelegenheit deiner Versicherung. Die regelt das für dich.
Deren Job ist es auch, unberechtigte Forderungen abzuwehren.
Welche Versicherung hast du gefragt? Gemeint ist natürlich deine Kfz-Haftpflicht.
Deine Versicherung hat insofern etwas damit zu tun, weil ja nun Forderungen an Dich, also auch an Deine Versicherung gestellt werden.
Die Polizei trifft eine erste Einschätzung vor Ort, die ist aber nicht bindend. Die Abwehr unberechtigter Forderungen ist Sache deiner KFZ-Haftpflichtversicherung.
Der Gutachter schrieb auch von Teilschuld.
Wer hat denn den Gutachter beauftragt? Die gegnerische Versicherung? Dann sollte deine Versicherung jetzt ggf. ein Gegengutachten beauftragen. Letzten Endes muss ein Richter anhand der Gutachten und Zeugenaussagen entscheiden, wer Schuld hatte, wenn ihr euch so nicht einigen könnt.
Falls sich die Unfallbeteiligten bzw. deren Versicherungen nicht einigen können, entscheidet ein Gericht über die Schuldfrage.
Die Polizei nimmt lediglich zu Protokoll, was sie am Unfallort vorgefunden hat und was die Beteiligten aussagen. Äußerungen von Polizisten zur Schuldfrage sind immer unverbindlich und stellen nur eine persönliche Einschätzung dar.
Jetzt kommt die Versicherung des Unfallgegners und sagt ich habe eine Teilschuld.
Das machen die gerne. Inzwischen ist es leider zum System geworden, dass Versicherungen systematisch versuchen, die "Opfer" über den Tisch zu ziehen und sich um Zahlungen zu drücken. Dagegen hilft nur ein Fachanwalt für Verkehrsrecht, den übrigens die Versicherung des Unfallverursachers bezahlen muss. Insbesondere versuchen das Versicherungen bei denen, die glauben, die Sache selber und womöglich auch noch telefonisch regeln zu können...Riesenfehler.
Der Gutachter schrieb auch von Teilschuld.
Wer hat den Gutachter beauftragt? Womöglich die gegnerische Versicherung? Dann kann man schon damit rechnen, dass der im Sinne der Versicherung urteilt.
Eines ist jedenfalls völlig klar: wenn du keinen eigenen Anwalt nimmst, bist du am Ende der Blöde.
Nimm' Dir einen Fachanwalt für Verkehrsrecht und lass' ihn die Angelegenheit regeln!
Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hat, übernimmt diese die Kosten!
Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hat, übernimmt diese die Kosten!
Wenn er nicht Unfallverursacher ist und das auch bestätigt wird,
zahlt die gegnerische Versicherung den Anwalt.
Die Versicherung hat gesagt, sie haben damit nichts zu tun.