Wenn man Leuten etwas lang genug einredet, werden sie es dann irgendwann glauben?

Das Ergebnis basiert auf 43 Abstimmungen

ja, weil ... 74%
nein, weil ... 26%

37 Antworten

nein, weil ...

Nein, weil Erwachsene Personen mehr darüber nachdenken was man ihnen erzählt und sich selber einen Meinung darüber bilden, was kleine Kinder noch nicht tun. Jedoch kann es sein, wenn du etwas nimmst das möglich wäre und die Person sich in diesem Gebiet weniger auskennt, dass sie es auf einmal glaubt.

Guck dir mal die Doku „Memory Hackers“ auf Netflix an, da geht es genau darum! Es wurde bewiesen das man Erinnerungen verformen kann und auch Erwachsenen Menschen Dinge einreden kann die sie dann irgendwann glauben. Aber natürlich nicht solche Sachen wie es gibt Gespenster, sondern beispielsweise sowas wie „Du hattest an dem Abend ein Schwarzes Oberteil an.“ Ist zwar ein blödes Beispiel, aber ich denke das bringt es trotzdem auf den Punkt. Die Person kann sich sicher sein, dass sie weiß getragen hat, aber irgendwann fängt sie auch an zu glauben das es schwarz war.

Das kommt drauf an.

Menschen, die traumatische Erlebnisse hatten, schwanken oft in ihren Erinnerungen hin- und her, je nachdem, in welchem Umfeld sie sich gerade bewegen.

Also bei mir ist es so: Glaubt mir ein Mensch etwas, das mir wirklich passiert ist, dann darf ich es auch glauben. Streitet hingegen ein Mensch etwas ab (obwohl ich weiß, dass es wirklich passiert ist), dann darf ich es mir nicht glauben.

Das hat etwas mit emotionaler Beeinflussbarkeit zu tun und mit einer gespaltenen Realität. Man verdrängt auch vieles. Es könnte so und so gewesen sein, oder auch ganz anders.

Vom Verstand her weiß man, wie es wirklich war, aber das emotionale will die Kontrolle darüber haben, dass man nur das glaubt, was man in dem Moment verkraften kann. Zweifelt eine Person, der man das anvertraut, das Erlebte an, dann glaubt man es auch selbst nicht mehr.

Man wird zum Spielball seiner Umwelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
ja, weil ...

Das machen Religionen seit es sie gibt. Nennt sich Indoktrination und Propaganda. Dieses Video fasst das sehr schön und leicht verständlich (solange man Englisch kann) zusammen:

https://www.youtube.com/watch?v=Y201QzDdzbg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen

nein, weil ...

Wenn Dein 3 Jähriger Neffe merkt, dass man Dir nicht glauben kann, dann glaubt er Dir gar nichts mehr.

Wir Menschen sind darauf angewiesen, dass man den Mitmenschen vertrauen kann. Sobald wir aber merken, dass uns andere manipulieren, dann wollen wir mit diesen Leuten nichts mehr zu tun haben.