Wenn man in Deutschland Sushi isst, ist das dann gewöhnlich ein japanisches Restaurant?

7 Antworten

Nein Sushi ist japanisch aber das bekommst du in jedem asiatischen Restaurant angeboten. vollkommen egal ob es ein mongolisches oder chinesisches usw Restaurant ist. Du bekommst da ja auch noch andere japanische Gerichte genauso wie chinesische usw. Die mischen einfach die asiatische Küche und bieten das an was die Kunden eben mögen.

Einzige Ausnahme wäre hier die immermannstraße in Düsseldorf denn dort und auch in den anliegenden Straßen bekommst du wirklich rein japanisches Essen. Bin dort lebt halt die größte japanische Gemeinde in Deutschland weshalb ist dort auch sehr sehr viele japanische Läden gibt und halt auch ausschließlich japanisches Essen. Wenn er mal was chinesisches zwischen ist, dann ist das schon ein Wunder

Nein! Auch wenn Sushi japanisch ist.

Aber der Hauptteil der Asiatischen Restaurants hält sich an keine Länderküche, kocht querfeldbeet und viele der Gerichte würde man nie in Asien finden

Eher ein Einheitsbrei, der der asiatischen Küche 0 gerecht wird, wo einfach nur gedacht wird: einfach zuzubereiten und die Deutschen mögens /essens.

Ich habe von der japanischen Küche sehr wenig Ahnung, aber die besten Sushis habe ich echt in der Regel bei Japanern gefunden. Die japanische Küche macht aber sicher sehr viel mehr aus. Zu wenig Ahnung! Obwohl ich " Begin japanology" von Peter Barakan gesehen habe und mich diese Reihe einfach begeistert hat.

Typische Gerichte Japans wurden da so vorgestellt, daß man sie beim Zusehen fast schmecken konnte und ich bin zu dem Schluß gekommen, daß die japanische Küche nicht MEIN Favorit werden könnte, bleibe aber neugierig.

Wo ich weit mehr Ahnung von habe, ist die chinesische Küche, und das ist für mich DIE Weltküche!. Kenne trotzdem von der chinesischen Küche nur Bruchteile! (aber China ist ja auch einfach RIESIG!.)

Aber für eine Deutsche kenne ich viel! Und bei meiner letzten Chinareise wurde uns der Matzutake ( ich weiß da nichtmal den chinesischen Namen(botanischer Name Tricholoma matzutake ) eher auf japanische Art serviert und ja, da kam der Geschmack am besten raus) Haben die Chinesen nachgemacht und voll in Ordnung

. Im Gegensatz zu Japan konnte man sich in China diese Delikatesse leisten! Wir haben echt einigen Matsutake vermapft! Auch selber zubereitet auf meinem Univeralkocher für alles mögliche Brennmaterial..

Gerade in Hongkong gibt es auch sehr viele Sushirestaurants, die Hongkongküche ist m.E. echt nicht die beste chinesische Küche (zu viel Zucker, zu süß) .

Aber in Deutschland gibt es echt nur wenige Restaurants die wirklich chinesich kochen, die meisten nenne ich einfach "Scheinchinesen"

Das beste chinesische Restaurant, welches ich in Deutschland bis jetzt! kenne ,ist "der Chinese am Fleet" in Hamburg Schwerpunkt Hunanküche(unbedingt auf C- karte bestehen). Und der ist von meinem neuen Wohnort so weit weg, daß nicht mehr erreichbar🥲- echt zum heulen!. Das Shudu aber auch o.k., aber eher durchwachsen.

Sushi gibt es bei verschiedenen Asiaten. Häufig auch den "mongolischen heißen Stein" oder "mongolischen Rindfleisch". Dahinter verbirgt sich die typisch japanische Zubereitung von Fleisch durch Chinesen.

In Korea isst man Kimbab. Wie Sushi, aber nicht roh, sondern mit Gemüse oder Fleisch.

Nein ist es nicht. Sushi ist zwar eigentlich Japanisch, wird aber in Deutschland in jedem Asia Restaurant angeboten.

Wobei selbst das was dort an sonstigen Gerichten angeboten wird, nur sehr entfernt was mit der orginalen Asiatischen Küche zu tun hat

Ach die mischen alles wie die wollen, für die ist das alles das gleiche. Inhaber sind wahrscheinlich nichtmal Asiaten.


xNevan  27.04.2025, 10:06
Inhaber sind wahrscheinlich nichtmal Asiaten.

Und das ist genau warum ein Problem? Weil nur Asiaten asiatisch kochen können?