Wenn man im Supermarkt arbeitet soll man Getränke dort kaufen?
Hallo,
Ich arbeite in einem Supermarkt und Getränke von zuhause mitnehmen ist da nicht so gern gesehen, da die diese Getränke dort natürlich auch haben.
Nun wollte ich aber gerne mein Getränk von zuhause mitnehmen, was muss man machen, damit es einen geglaubt wird, dass das Getränk von zuhause ist? Einen bon aus dem anderen Geschäft mitnehmen? Etwas draufschreiben oder kleben?
9 Antworten
Niemand kann dich zwingen deine Getränke dort zu kaufen.
Im den meisten Einzelhandelsgeschäften ist es vorgeschrieben, dass Mitarbeiter mitgebrachte Ware beim Betreten des Ladens vorzuzeigen und ggf. abzeichnen zu lassen (Unterschrift oder "Bezahlt"-Aufkleber).
Wenn dem so ist, dann wirst du das auch in einer entsprechenden Anweisung unterschrieben haben. Wenn es eine solche Anweisung nicht gibt, dann ist das egal.
Grundsätzlich ist es auch so, dass sie ggf. deine Schuld beweisen und nicht du deine Unschuld.
Es ist eigentlich eine Frage des Anstandes und der Solidarität gegenüber dem Arbeitgeber, dass man dort wo man arbeitet auch was einkauft. Es muss nicht alles von dort sein - aber einen Teil seiner Einkäufe sollte man schon dort erledigen wo man arbeitet.
Lass Dir das Getränk bei Betreten des Marktes an der Info "abzeichnen", dann sollte es keine Probleme geben.
Wenn du das Getränk einer dort nicht erhältlichen Marke mitnimmst, sollte es keine Probleme geben.
Solltest du allerdings die gleichen Getränke von zu Hause mitnehmen, die es auch im Markt gibt, sind Probleme vorprogrammiert.
Die würde ich dann besser dort kaufen.
Villeicht füllst du es einfach in eine Trinkflasche, dann merkt man dass du es zuhause umgefüllt hast