Wenn man Extremstellen berechnet -> hinreichende Bedingung = 0? Bitte helfen! :(
Wenn man Extremstellen berechnet -> hinreichende Bedingung = 0 ?
Ist das dann ein Maximum oder Minimum? Es heißt ja, wenn es größer als 0 ist dann ist es ein Minimum und wenn es kleiner als 0 ist, dann ist es ein Maximum.
Aber was ist es, wenn genau o rauskommt?
2 Antworten
wenn die erste ableitung an dieser stelle null ist ist es eine hinreichende bedingung. es könnte allerdings sowohl eine extremstelle als auch eine wendestelle sein. dafür guckst du dir die zweite ableitung an. ist diese kleiner als null ist es ein hochpunkt, ist sie größer als null ein tiefpunkt. bei null ist es eine wendestelle
Wenn die erste Ableitung bei x null ergibt und die zweite Ableitung bei x größer ist als null, dann liegt ein Minimum vor.
Ist die zweite Ableitung kleiner null, liegt ein Maximum vor.
Ist auch die zweite Ableitung gleich null und die dritte Ableitung ungleich null, dann liegt ein Sattelpunkt vor.