Wenn Feministinnen GLEICHberechtigung wollen, warum dann der Spott über "Male Tears"?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich nehme generell mittlerweile eher Anerkennung für Männer wahr, wenn sie auch mal die Größe haben, Schwäche oder eine weiche Seite von sich zu zeigen.

Was ich eher mal wissen würde:

Wenn Feministinnen GLEICHberechtigung wollen, warum erfahren nicht-weibliche Opfer von (sexualisierter) Gewalt dann nicht den gleichen Zuspruch wie weibliche Opfer?

Wenn mir wieder jemand mit der Erklärung kommt, dass "die meisten Opfer nun mal weiblich sind":

Warum verdienen andere Minderheiten gesellschaftliche Fürsprache und Unterstützung, nicht-weibliche Opfer von (sexualisierter) Gewalt aber nicht?
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wer spottet denn? Habe ich noch nie erlebt.

Genau das ist es doch was Feministinnen unter anderem auch wollen: dass Männer weicher werden und nicht die dicken Eier raushängen lassen. Gefühle zeigen zu können ist sehr wichtig. Wer will schon einen gefühlskalten Kerl?

"Male Tears" klingt nach einem albernen TikTok-Trend. Was soll das sein? Männer, die weinen?

Die Frage nach dem "warum?" setzt voraus, dass es solchen Spott von Feministinnen gibt. Ich kenne keinen, weder aus eigenem Erleben noch aus Berichten anderer Männer.

Natürlich ist es möglich, dass eine bestimmte Frau sich als Feministin bezeichnet und die Gefühle von Männern nicht respektiert. Das kann man aber nicht verallgemeinern. Darum ist eine Antwort nach dem "warum?" sinnlos, weil die Prämisse nicht zutrifft.

Es ist aber möglich, dass Frauen spotten, wenn Macho-Männer sich zunächst prahlerisch mit ihrer Leidensfähigkeit und besonderen Belastbarkeit brüsten und dann bei einem Schnupfen in Jammern verfallen. Wenn "Male Tears" also eine lächerliche Form des Selbstmitleids sein soll, wäre ein Spotten auch aus dem Mund von Feministinnen nachvollziehbar - aber natürlich nicht gerechtfertigt. Auch gestandene Männer dürfen mal jammern, ohne dass ihnen jemand den sexistischen Spruch aufdrücken muss, sie würden sich "wie Mädchen" verhalten.

Du stellst hier mehrere Fragen, in denen du von einer Diskriminierung von Männern ausgehst. Das ist befremdlich, da das mit der Realität wenig zu tun hat.

Weil das in der echten Welt nicht existiert. Solche Meinungen kommen nur durch das Internet. Wenn du dich von solchen "Extremen" fernhältst und auf deine Umgebung achtest, merkst du, dass normale Menschen nicht einmal an sowas denken. Das kommt irgendwie aus Amerika, diese extremen Meinungen. Ich persönlich würde nie darüber lachen dass Leute weinen. Das tun nur Kinder die sich wichtig machen wollen- also 90% des Internets. Mein Tipp: weg damit, dann hört das rumgeheule auf.

Wenn Feministinnen GLEICHberechtigung wollen, warum dann

nicht Bundeswehr und Wehrpflicht?

Ich bin dafür.


Wintermadl  24.03.2025, 20:00

Ich auch - und wurde hier auf GF aber auch bereits als Feministin "beschimpft" ^^