Wenn eine Aktie um 50% fällt, braucht es dann 100% um wieder auf den Ausgangswert zu kommen?
Beispielsweise eine Aktie fällt von 100 € auf 50 € also 50% . brauche ich dann um von 50 € auf 100 € zu kommen 100% Rendite? Ist das nicht ein totales Verlustgeschäft oder habe ich einen Denkfehler?
15 Antworten
Beispielsweise eine Aktie fällt von 100 € auf 50 € also 50% . brauche ich dann um von 50 € auf 100 € zu kommen 100% Rendite?
Ja, so funktioniert Prozentrechnung. Man nimmt den Grundbetrag und den Endbetrag und setzt sie ins Verhältnis zueinander.
Ein Kursverlust von 100 auf 50 Euro ist also ein 50%iger Buchverlust. Ein echter Verlust wird es erst, wenn man dann verkauft.
Um vom "neuen" Grundbetrag 50€ wieder auf 100 zu kommen, braucht man also eine Verdopplung des Kurswertes, also einen Anstieg um 100%.
Gewinne oder Verluste macht man nur, wenn man kauft oder verkauft.
Für die Rendite müsste man noch beispielsweise Transaktionskosten wie z.B. Order-Gebühren oder Dividenden einrechnen.
Ist das nicht ein totales Verlustgeschäft oder habe ich einen Denkfehler?
Hat man in der Zwischenzeit nicht verkauft, hat sich einfach gar nichts getan und man hat weder Verlust noch Gewinn. Durch die Inflation beim Warten besitzen die 100€ höchstens weniger Kaufkraft als vorher.
Um Verluste oder Gewinne zu beurteilen muss man immer das Gesamtgeschäft über den ganzen Zeitverlauf sehen, am Besten nicht in Verhältnisgrößen wie Prozent (außer man kann damit umgehen und es ordentlich gewichtet betrachten), sondern am einfachsten in echten Werten.
Wenn sich der Wert einer Aktie halbiert, dann ja, muß er sich danach verdoppeln, um wieder beim Ursprungswert zu landen - alles andere wäre ja auch ein wenig seltsam.
Ok aber wenn sie um einen Euro fällt muss ich noch 1 € wieder zulegen um gleich auf zu sein wie vorher oder?
Also eigentlich ist es ja kein Verlust. Nur von Prozent gesehen, denn wenn du 100 Euro Halbierst kommt 50 Euro heraus(-50%, -50 Euro) wenn du es dann wieder auf den Standat-wert willst, sind 100% ja nicht mehr 100 Euro, sondern 50. weil er sich Halbiert hat, sind 50& = 25 Euro abwer du brauchst ja 50 Euro, also 100% verdoppeln, dann komman wieder 100& heraus(+100&, +50 Euro
Nein, das ist schon richtig so. Allerdings ist die Prozentrechnung nur eine populäres Hilfsmittel, um Zahlen für bruchgeplagte Nichtmathematiker verständlich zu machen.
Der Faktor zum vorigen Kurs ist 0,5.
100 *0,5 = 50 und 50/0,5=100, Umkehroperation halt.
Ja so ist es. Um den Verlust von 50 % auszugleichen, muss ein Anstieg von 100 % erfolgen, um auf der Null-Linien wieder anzukommen.
Nur was darüber hinaus geht, ist eine Rendite.