Wenn das ganze Geld auf der Welt gerecht verteilt werden würde, wie viel Geld hätte dann jeder?

6 Antworten

Wenn das geld in Deutschland gleichmässig aufgeteilt wäre hätte jeder (egal ob säugling oder rentner) ca 200.000 euro auf der hohen kante. Die Knappheit die wir derzeit erleben durch die sogenannte "Finanzkrise" ist künstlich erzeugt - niemand hat wirklich "über seine verhältnisse" gelebt - es ist alles da um schön zu leben, für alle - aber durch einen künstlichen Notstand sollen brutal gesetze durchgesetzt werden die die demokratie abbauen (zb ESM, ACTA) um einigen wenigen (insbesondere die bosse der grossen banken) ihre macht zu sichern.

Lt. einem Artikel, den ich gefunden habe beträgt die gesamte Geldmenge ca. 70 000 Milliarden oder 70 Billionen (richtig?). Die Gesamt-Weltbevölkerung liegt so grob bei 7 Milliarden ( http://de.wikipedia.org/wiki/Weltbev%C3%B6lkerung )

Das wären dann pro Kopf ca. 10.000 Dollar.....alle Angaben aber gaaanz grob, da ja die Weltbevölkerung stets wächst und auch die Geldmenge schwankt

Grob:

In den Industriestaaten dürfte es deutlich mehr werden, was der Durchschnitt hat. (Würde man alles Geld teilen)

Global dürfte der Durchschnitt deutlich weniger haben, als jetzt in den Industrienationen.

da muss man ja erstmal wissen wieviel geld es insgesamt gibt dann durch die zahl der menschen teilen


RealKee 
Beitragsersteller
 29.06.2011, 21:40

Das weiß ich auch..