Welpen für 2 1/2 Wochen abgeben?
Hallo erstmal unsere Familie möchte sich gerne einen Welpen anschaffen, aber da wir in den Sommerferien für 2 einhalb Wochen in den Urlaub fahren und schon seid längerem eine Wohnung gebucht haben, wo leider keine Tiere gestattet werden, müssten wir den Welpen für diese Zeit abgeben.
Doch ist es sinnvoll den Welpen dann abzugeben für diese Zeit , könnte es sein das der Welpe sich in der Zeit an sein neues Umfeld gewöhnt, oder wäre die Erziehung bis zum Urlaub anschließend wieder am Anfang?
Vielleicht hat da jemand Erfahrung, hatte selbst noch nie einen Hund.
Würde mich über Ratschläge freuen..
14 Antworten
Vielleicht sollten ihr euch vor dem hundekauf erstmal genauestens über einen Hund informieren. Grade ein Welpe ist nichts für Anfänger!
Wie du vielleicht merkst schrenkt dich ein Hund ein! Es muss immer jemand da sein. (bei einem Welpen im ersten Jahr rund um die Uhr!) ihr müsst standig raus und man braucht eine meeeenge Zeit...
Vielleicht solltet ihr erstmal im tierheim schauen nach einem älteren Hund und euch erst wenn ihr später genug Ahnung habt einen welpen holen, falls das dann überhaupt noch infrage kommt.
Auf keinen Fall solltet ihr euch einen Hund vor dem Urlaub holen! So lange werdet ihr noch warten müssen, alles andere ist verantwortungslos.
Grüße
Wenn man schon weiß, dass der Welpe im Urlaub erstmal wieder alleine sein wird, finde ich sollte vom welpenkauf abgesehen werden. Ich Denke viele wissen gar nicht was da auf sie zukommt und genau so landen die Welpen wieder im tierheim...
Wieso sollte ein Welpe nichts für Anfänger sein? Wenn man sich mit dem Thema vorher beschäftigt und sich während der Hund dann da ist möglichst auch noch fachkundige Unterstützung holt, ist es auch für Anfänger überhaupt kein Problem, einen Welpen großzuziehen. Jeder fängt mal an.
Also ich habe einen 2 Jahre alten Rüden aus dem tierheim geholt und ziehe ihn trotzdem groß und erziehe ihn. Natürlich finde ich die Vorstellung eines welpens süß, allerdings weiß ich wieviel Arbeit es schon bei kitten ist, diese großzuziehen, da ist ein Welpe noch wesentlich schwieriger als 6 kitten..:/
Und wegen dem Urlaub werden wir wohl doch noch erst mit dem Hund warten.. da hast du nicht unrecht.
Ich würde mit dem Hund zur Hundeschule gehen und natürlich informieren wir uns über Haltung.. etc.. wäre sicher schöner einen Hund selbst großzuziehen.
Das geht definitiv auf gar keinen Fall! Wie kann man denn einen Welpen kaufen und ein Ferienhaus buchen wo keine Hunde erlaubt sind? Wie kommt man auf solch absurde Idee? Da hilft nur umbuchen! Es gibt wunderschöne Hundgerechte Urlaubsparadiese!
Wenn Ihr Euch erst seit 3 Wochen überhaupt mit dem Gedanken tragt, einen Hund anzuschaffen, dann würde ich in der Tat an Eurer Stelle noch etwas damit warten und mich erstmal gründlich mit dem Thema Hundehaltung auseinandersetzen. So eine Entscheidung braucht mehr Zeit als nur 3 Wochen ;-)
Ist schließlich eine Entscheidung für die nächsten 15 Jahre. Also fahrt erstmal in den Urlaub und geht das Hundethema danach in Ruhe an.
Nein, das ist nicht sinnvoll.
Ich an Eurer Stelle würde die Buchung stornieren und mir eine andere Unterkunft suchen.
Mit der Stornierung wird schwierig, da die Wohnung schon fest gebucht ist. Werden wohl mit dem Hund warten müssen. Danke
Das solltet ihr nicht machen.
Der Welpe muss ankommen bei seinen neuen Menschen und kann keinen dauernden Wohnungs Wechsel gebrauchen.
Holt ihn nach dem Urlaub.
Aber ich hoffe ihr habt bedacht das die ersten Monate 24/7 jemand zuhause sein muss. Da reichen keine paar Wochen.
schafft den welpen einfach nach den ferien an.
Hatten schon Anfang des Jahres gebucht, und die letzten 3 Wochen überlegt einen Hund anzuschaffen. Aber wir werden wohl bis nach dem Urlaub warten..