2 welpen gleichzeitig oder doch lieber getrennt anschaffen?
hallo ihr lieben, ich frage hier für eine freundin. sie ist jetzt hochschwanger und möchte sich nach der geburt einen bzw zwei welpen anschaffen. ihr mann will einen dann ausbilden und mit zur arbeit nehmen. und der andere welpe soll ein familienhund werden -8als aufpasser auch für das baby). die frage war jetzt, ob es besser wäre die beiden welpen zur gleichen zeit anzuschaffen oder doch lieber getrennt. sie hatte schon immer hunde und kennt sich mit den meisten rassen super aus und hatte auch noch nie probleme mit der erziehung. sie ist sich nur nicht sicher ob es für die hunde besser ist wenn man sie getrennt oder gleichzeitig anschafft. schon mal danke für die antworten
12 Antworten
Ich habe seit 47 Jahren Hunde und zeitweise auch 3 Hunde - oft aber 2 Hunde.
Ich würde nie zwei Welpen gleichzeitig anschaffen. Ich habe es bei manchen erlebt und es ist purer Streß. Alles wird schwieriger - die Erziehung, das Stubenrein werden etc.
Bei Deiner Freundin kommt nun auch noch ein Neugeborenes hinzu. Damit hat sie eh schon viel zu tun und muß dann 24 Stunden immer die Augen auf 2 Welpen haben. Finde die Idee nicht wirklich gut.
Einen jetzt holen und den zweiten vielleicht in 1 Jahr. Wenn sie sich in der Lage dazu fühlt auch früher. Sie sind dann vom Alter nicht so weit entfernt als das sie auch einen Spielkameraden haben.
Meine Hunde sind 4 Jahre unterschiedlich und spielen wie die Blöden zusammen. Das also wäre kein Thema.
Auch das Baby muß lernen mit Hunden umzugehen - und dann gleich Zwei und auch Welpen. Ich würde abraten.
Finde die Idee nicht wirklich gut.
Als Mutter und Hundehalterin würde ich sagen: die Idee ist besch*ssen.
Wir haben zwar einmal zu Baby und einmal zu Baby und Kleinkind einen Zweithund hinzugenommen (unsere ältere Hündin hatten wir schon vor den Kindern), aber beide Hunde waren ältere bzw. alte (10,5 Jahre alter DSH) absolut unkomplizierte Hunde.
Mit einem Welpen bleibt ganz sicher irgendwer oder irgendetwas auf der Strecke: der Hund, das Baby, die Mutter, die Ehe/Beziehung der Eltern...
Von daher: ein fettes DH von mir für Deinen Beitrag.
Ich glaube es ist besser wenn zwei junge Hunde zur gleichen Zeit in ein neues Gebiet kommen anstatt der eine es als sein Gebiet sieht und ein Eindringling kommt
leider habe ich versehentlich auf "Danke" gedrückt, was ich hiermit zurücknehme. Du glaubst leider falsch und hast wahrscheinlich noch nie einen Welpen groß gezogen...kein normaler Hund betrachtet einen anderen unbedingt als "Eindringling".
GLAUBEN ist nicht wissen und du gibts hier rat und verbreitest kein glaubensbekenntnis
Oh doch und wenn du auch nur ein Buch über die Anschaffung eines zweiten Hundes gelesen hättest wüsstest du das
mag sie drillinge?
das ist doch voelliger unsinn - schon ein baby und ein welpe wird sie ueberfordern .... dann noh einen welpen, das schafft man nicht!
tipp erstmal baby bekommen und sich daran gewowhenne und wenn sie dannn noch zeit und kraft hat irgend wann einen welpen!
bei der welpen erziehung muss man direkt und immer punktgenau handeln das schfft man nicht mit 2en
Ich bin jetz keine Fachkraft für Hundepädagogik
aber spontan würde ich sagen kann sie sich ruhig beide Hunde zur gleich Zeit holen so wachsen sie gemeinsam auf , und es besteht später nicht die gefahr das die Hunde sich vill. nicht verstehen .
Zudem haben die Beiden kleinen dann auch einmal ein Spielgefährt . (:
Auch mit den Haaren sollte es (besonders für das Baby) keinerlei Probleme geben .. Ich bin selber auf ein Bauerhof gross geworden und wir haten 2 Hunde die auch im Haus waren.
nach Geburt wird sie was anderes zu tun haben als zusätzlich 2 Welpen zu versorgen, wobei 1 schon zuviel ist. Wie kommt man auf solche Ideen?
Wenn sie schon immer Hunde hatte, weiß sie, was es für eine Arbeit ist, einen Welpen zu erziehen - Stubenreinheit, Hundeschule etc. - mehrere Male am Tag rausgehen...
Und was soll das? Ein Hund ausbilden - mit zur Arbeit, der andere soll ein Familienhund werden und auf das Baby aufpassen?
Von was für Rassen reden wir denn hier?
Für die Hunde wäre es besser, deine Freundin wartet mindestens 3-4 Jahre bis das Kind aus dem Gröbsten raus ist...