Welpen früher als 8 Wochen abholen?
Hallo liebe Leute, meine Familie und ich holen uns einen Welpen der zu mittelgroß Hund bis Groß Hund eingestuft werden kann. Das Datum sind schon fest und da ist der kleine Welpe genau 8 Wochen alt. Da ich mir für den Welpen extra Urlaub genommen haben und mein Urlaub paar Tage früher beginnt, würde ich gerne die Zeit komplett ausnutzen und ihn dann 3-4 Tage vorher abholen bevor er genau 8 Wochen wird. Meine Frage ist jetzt wird das wenn wir das machen drastische Probleme haben wenn ja welche und was kann ich selber dann tun um dagegen zu wirken. Hatte gehört gehabt, dass es sein kann das er den sozialen Umgang noch nicht ganz erlernt hat mit Welpen ob man dann dagegen wirken kann und in zum Welpen Kurs mitnimmt wo er ja auch anderen Welpen hat zum spielen. Anderseits denke ich mir auch können diese 3-4 Tage so einen krassen Einfluss haben auf die Sozialisierung des Welpen das es später dann ein Problem Hund wird? Kann mir schlecht vorstellen was meint ihr?
8 Antworten
Man darf Welpen frühsten erst mit 8 Wochen von den Geschwistern und der Mutter trennen. Da es sonst zu Verhaltensstörungen und Gesundheitlichen Problemen kommen kann. Es wird auch geraten mittelgroße Hunde erst mit 10 Wochen und große Hunde mit 12 Wochen abzugeben.
Auch ein einziger Tag würde da einen Unterschied machen, denn die Entwicklung von Hunden läuft in einem kürzerem Zeitraum und somit dann auch schneller ab.
8 Wochen sind schon zu früh und vor 8 Wochen erst Recht, zudem noch illegal!
Die Sozialisierungsphase fängt erst bei der 8. Woche an, die Feinheiten der Sozialisation kann dem Hund nur das Muttertier beibringen, da hilft keine Welpengrupoe, denn das sind eben auch „nur“ Welpen!
Hi
Ja zunächst raubt ihr den Hund damit wertvolle Zeit zum innerartlichen Lernen und macht euch noch strafbar. So hoch kann doch der Suchtdruck nicht sein ist ja fast wie bei ein Junkie 😂😂😂 schau das du die Tage nutzt und deine Wohnung vorbereitest, Gefahren beseitigst, es den Welpen nett einrichtest und mach schonmal ne Liste mit notfallkontakten also mit der Nummer vom Tierarzt, nächste Tierklinik, evtl Hundeschule, Züchter, Ansprechpartner falls mit euch was ist und der Hund von anderen gepflegt werden muss usw. Gibt genug zu tun auch ohne Welpe 😅
Also ich finde 8 Wochen ehrlich gesagt schon zu früh. Kann mich auch täuschen, aber ich habe meine Hündin damals mit 12 Wochen geholt.
Das Problem ist, dass die Entwicklung dieser Welpen ist da noch im vollen Gange ist.
Und da haben die Welpen noch viel zu lernen, um selbstsicher im Umgang mit seiner Umwelt und anderen Lebewesen zu werden.
Ansonsten hast Du im Umgang und dem Verhalten dieses Hundes massive Problem auszubaden.
Besser ist es, Du verschiebst Deinen Urlaub um grob 6-8 Wochen.
Und beschäftige Dich bis dahin mehr mit dem, was Welpen und junge Hunde wirklich benötigen.
Auch Du hast da scheinbar selber noch so einiges zu lernen. Ansonsten hättest Du diese Frage erst gar nicht gestellt.
Und wenn es Dir das schon "Umstände" bereitet, solltest Du Dir besser gar keinen Hund anschaffen. Zum Wohle des Tieres.
Welpen dürfen laut Tierschutzgesetz erst mit 8 Wochen abgegeben werden und daher wird der Verkäufer, wenn es sich um einen Züchter und nicht um einen Vermehrer handelt, den Welpen auch nicht ein paar Tage früher abgeben. Wenn du den Welpen früher abholen kannst solltest du dort gar keinen Welpen kaufen denn dann handelt es sich um einen Vermehrer. Die wenigen Tage werden keinen Unterschied machen aber man hält sich als Züchter nunmal an Gesetze.
Ja mag ja sein, beantwortet mir meine Frage aber nicht. Wenn wir von 8 Wochen ausgehen macht es einen unterschied ob es 3 Tage vor diesen 8 Wochen passiert oder ist es das gleiche so als würde ich es mit 8 Wochen abholen.