Welpen-/ Juniorfutter?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

frage bitte deinen Züchter ob er dir für die nächsten 14 Tage Futter mit gibt, oder welches er verwendet, und du es kaufen kannst. Für die Umstellung auf ein anderes Futter brauchst du in der Regel 7 Tage. Die Umstellung erfolgt folgendermaßen

1 Tag 70% bisheriges Futter 30% neu erworbenes Futter.

2 Tag wie am ersten Tag

3 Tag 50% bisheriges Futter 50% neu erworbenes Futter

4 Tag wie am dritten Tag

5 Tag 70% neu erworbenes Futter 30% bisheriges Futter

6 Tag wie am fünften Tag

7 Tag 100% Neufutter.

Laut Hersteller sind gewisse Proteine, Nährstoffe, Fette usw. erhalten, die ein Hund braucht. Hier scheiden sich die Geister. Unser erster Hund wurde mit sogenannten tollen ARAS Futter genährt. Nur leider hat er es nicht lange vertragen.

Wir hatten alles durch, das verträglichste Futter war ein mittelpreisiges von Fressnapf. Generell stammt der Hund vom Wolf ab, und dieser liebt vorwiegend Fleisch vom Wild. In der freien Natur gibt es kein Premiumfutter in Silber und Gold. Ob Trocken- oder Nassfutter müsst ihr entscheiden. 

Fakt war den damaligen Hund haben wir mit 4 Monaten auf Erwachsenenfutter umgestellt, auch dieser wurde 15 Jahre.

Unser jetziger war Allergiker und vertrug keins mit Gerste und so einem Mist.

Heute mit Lamm oder anderen Fleischsorten funktioniert es beim jetzigen super.

Gruß uwe4830  

Ein Welpe hat andere nährstoffbedürfnisse als ein erwachsener Hund, besonders was Protein, Calcium, Zink, Kupfer, Vitamin A und D angeht. Deswegen kann es fatal sein, gleich auf ein Futter für erwachsene umzustellen.

Ein Welpe wächst nicht zu schnell von welpenfutter, sondern wenn er zu viel Energie bekommt. Das kann man mit jeder fütterungsart schaffen

Auch wenn die Meldung dieser nichts wissenden Person dazu geführt hat, dass mein Beitrag entfernt wurde, so bleibe ich dabei und poste es gerne noch einmal (wenn auch ein wenig anders formuliert):

Futter, welches man im Discount-Markt kaufen kann (gerade Royal Canin oder Pedigree), ist generell Mist. Ein wirklich sehr gutes Hunde- und Katzenfutter ist das von ARAS (einfach googeln und informieren). Viele Hundetrainer und Besitzer, die ich kenne, verwenden es und berichten nur positives.

Der Proteinanteil ist hoch und die Auswahl ist groß. Von Rohem, Trocken- oder Nassfutter, bis hin zu Leckerlis und speziellem Futter für Allergikerhunde, ist alles dabei. Sogar komplette Würste, mit Fleisch, Sehnen, Blut und alles, was der Wolf auch in der Natur fressen würde, um gesund zu bleiben.

Jedes Hunde- oder Katzenfutter, welches nicht mindestens 2 Jahre haltbar ist, darf nicht im Laden verkauft werden. Um es haltbarer zu machen, wird es sehr hoch erhitzt. Dabei gehen die natürlichen Nährstoffe aber größstenteils verloren, die später wieder künstlich hinzugefügt werden.

Das ist bei ARAS-Futter nicht so. Da es nicht so hoch erhitzt wird, sind noch alle natürlichen Nährstoffe im Fleich enthalten und es gibt keine künstlichen Zusätze. Es ist deswegen auch "nur" 1 Jahr haltbar. Darum wird es nicht im Laden verkauft, sondern muss bestellt und geliefert werden lassen.


Schwertlilie  20.10.2016, 14:48

Wenn einem die Argumente ausgehen wird man also schnell ungehalten? lernt ihr das in eurer ARAS Akademie? 

ARAS verkauft Futter, welches vergleichbar ist mit dem Futter aus dem Discounter. Getreide, Molkereierzeugnisse, tierische Nebenerzeugnisse, ungenau deklariertes Fleisch und ähnliches Füll-Zeugs findet man in jedem handelsüblichen Hundefutter im Supermarkt, nur eben zu einem viel günstigeren Preis. 

dem Blödsinn mit den 2 Jahren glaubst auch nur du, oder? Leider kannst du ja keine deiner  "Thesen" begründen, sondern nur mit leeren Phrasen um dich werfen. Schade.


derHundefreund  20.10.2016, 15:03
@Schwertlilie

nur mit leeren Phrasen um dich werfen

Ich glaube das trifft eher auf dich zu. Informiere dich doch erst, bevor du urteilst oder behauptest. Und falls du nicht lesen kannst: ICH ARBEITE NICHT FÜR ARAS!!!

BrightSunrise  20.10.2016, 15:28
@derHundefreund

Ich muss Schwertlilie da Recht geben, zumindest, was die Deklarierung angeht, denn die ist wirklich nicht die beste.

"Fleisch und Innereien (davon 100 % vom Rind), Gemüse 4 %, Reis 3 %, Weizenkeim-Extrakt 1 %"

http://www.aras.de/Produkte-Bestellung/Hund/Feuchtnahrung/Premium+Select/

Gut, ich würde Aras jetzt nicht gleich mit den Discountermarken gleichstellen, allerdings kann man anhand dieser Deklarierung nicht erkennen, was denn nun wirklich drin ist. Z.B. steht nicht drauf, wie viel Fleisch und Innereien enthalten sind. Da steht nur, dass von dem Fleisch und den Innereien, die enthalten sind, 100% vom Rind sind. Des Weiteren steht auch nicht drauf, welches Fleisch und welche Innereien verwendet wurden. Muskelfleisch? Herz? Leber? Magen? Über das Getreide (Reis) kann man noch hinwegsehen, denke ich. Gut ist sicherlich, dass keine tierischen Nebenerzeugnisse verwendet wurden, zumindest kaut Deklarierung.

Das Trockenfutter dagegen ist nicht sehr hochwertig.

"(bezogen auf die Frischesubstanz) Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Vollkorngetreide, Fett, Gemüse, Milch und Molkereierzeugnisse,  Weizenkeimöl, Spezial-Hefe, Fructo-Oligosaccharide, Voll-Ei-Lecithin, Vitamine und Mineralstoffe"

http://www.aras.de/Produkte-Bestellung/Hund/Trockennahrung/Trockennahrung/

Es fehlen die Prozentangaben, es sind Getreide und tierische Nebenerzeugnisse enthalten, man weiß nicht, welches Fleisch und welche Nebenerzeugnisse verwendet wurden...

derHundefreund  20.10.2016, 16:24
@BrightSunrise

Ich kann dazu nur sagen, dass ich viele Hundetrainer und Besitzer kenne, die es verwenden und diesen Hunden geht es sehr gut. Auch welche, die Allergien oder Fellprobleme hatten, hatten sie, nachdem sie dieses Futter bekamen, nicht mehr.

Ich habe schon soviel positives von anderen gehört und selbst die Hunde meiner Mutter bekommen dieses Futter. Solche Kritik, wie von euch, höre ich zum ersten Mal.

Genauso wie, ein sehr guter Freund von mir einmal zu spät mit ARAS-Futter beliefert wurde und deswegen welches im Laden kaufte. Der Hund fraß dieses Discount-Futter gar nicht erst - er war einfach besseres gewöhnt.

Ich habe jetzt auch keine genaue Deklaration des Fleisches auf deren Seite gefunden, aber ich meine, ich hätte schonmal die genaue Zusammensetzung auf einer Verpackung gesehen. Ich werde mir die Informationen besorgen und sie hier präsentieren.

Dann können wir ja mal gemeinsam schauen, was da drin ist und ob ich wirklich so falsch lag.

adventuredog  20.10.2016, 16:45

hahaha und täglich grüßt das Murmeltier.... naja täglich zum Glück nicht. Aber ab und an versuchen die ARAS Leute hier mal wieder ihr "Glück".

ich bin da mit Schwertlilie + BrightSunrise einer Meinung. 

Hochwertiges Hundefutter sieht anders aus. Und Argumente dafür  kann ich hier auch nicht finden nur leeres Geschwafel wie 



Futter, welches man im Discount-Markt kaufen kann (gerade Royal Canin oder Pedigree), ist generell Mist. 

ach? und warum?

Viele Hundetrainer und Besitzer, die ich kenne, verwenden es und berichten nur positives.

was ist positives?

Der Proteinanteil ist hoch und die Auswahl ist groß.

und wozu soll das gut sein? hoher Proteinanteil ist eher schlecht und kann schlimmstenfalls zu Nierenversagen oder bei Junghunden zu Wachstumsstörungen + Panostitis führen.

Große Auswahl ist meistens eher verwirrend, was für eine Auswahl eigentlich? Futtersack- oder Dosen-Größen?

Jedes Hunde- oder Katzenfutter, welches nicht mindestens 2 Jahre haltbar ist, darf nicht im Laden verkauft werden.

Woher hast du diese Weisheit? dann wären die Läden ja halbleer....


Um es haltbarer zu machen, wird es sehr hoch erhitzt. Dabei gehen die natürlichen Nährstoffe aber größstenteils verloren, die später wieder künstlich hinzugefügt werden.

Bei der Herstellung von Hundefutter, können diese unterschiedlich erhitzt werden vom 90 Grad C bis 250 Grad C ist lt Futtermittelgesetz also Vorschrift. Wer das nicht will, wählt kaltgepresstes Futter, welches aber eben auch erhitzt werden muss. 

Das ist bei ARAS-Futter nicht so.

Beweise gibts dafür sicher nicht, denn das wäre ein Verstoss gegen das Futtermittelgesetz.


Es ist deswegen auch "nur" 1 Jahr haltbar. Darum wird es nicht im Laden verkauft, sondern muss bestellt und geliefert werden lassen.

1 Jahr Haltbarkeit ist kein Qualitätsbeweis. Aras wird nicht im Laden verkauft, weil man mehr Erfolg damit hatte (und anscheinend noch immer hat) Kunden vor Ort, auf Hundeplätzen, Ausstellungen und heute in Internetforen dieses persönlich aufzuschwatzen. Früher nannte man das Klinkenputzen.... und:

Heimlieferservice ist heute zum Glück alltäglich geworden und nichts Besonderes mehr, so wie damals... 



ps. hab deinen neuen Kommentar eben erst gesehen.

Ja, du liegst falsch. Und die Hunde deiner Mutter sind auch kein Ausschlagskriterium  *lache*





derHundefreund  20.10.2016, 16:56
@adventuredog

ab und an versuchen die ARAS Leute hier mal wieder ihr "Glück"

Ich weiß nicht wie oft ich es noch sagen soll, ich bin nicht von ARAS.

und wozu soll das gut sein?

Ein hoher Proteinanteil weißt auf hochwertiges Fleisch hin.

hoher Proteinanteil ist eher schlecht und kann schlimmstenfalls zu Nierenversagen

Aber nicht der normale Proteingehalt im Fleisch und höher kann er ja wohl auch kaum sein.

was ist positives?

Soll ich dir jetzt aufzählen, was die Anzeichen für einen gesunden Hund sind?

was für eine Auswahl eigentlich?

Dazu habe ich bereits viele Beispiele weiter oben genannt.

Der Rest sind auch wieder nur Behauptungen, auf die es sich nicht lohnt, einzugehen.

adventuredog  20.10.2016, 17:13
@derHundefreund

Wir brauchen da auch gar nicht drauf eingehen, jeder muss selber wissen was er tut, ich möchte nur warnen vor diesem Unternehmen. 

Ich hatte vor Jahren mit ARAS auch so eine Begegnung - ich bin aber nicht empfänglich dafür, mir was aufschwatzen zu lassen. Als die gute Dame merkte, Tiernahrung kann sie bei mir nicht an die Frau bringen, sollte ich "Gesundheitsprodukte" (überteuerte amerikanische Produkte) für mich kaufen.... Soweit ich mich erinnere steckt hinter ARAS ein amerikanisches Unternehmen.......
Ich habe noch viel mehr Informationen darüber, die behalte ich aber für mich.... Punkt

derHundefreund  20.10.2016, 17:51
@adventuredog

Ich hätte darauf auf gar nicht antworten sollen, da es an dieser Stelle wirklich keinen Sinn macht, weiter zu diskutieren.

Mag sein, dass ich mir da etwas "aufschwatzen" lassen habe, aber wie ich schon sagte, werde ich mir eine genaue Deklaration des Fleisches und der Nebenerzeugnisse besorgen und dann schauen wir mal was Sache ist.

P.S.: Die Hunde meiner Mutter bzw. dass sie dieses Futter verfüttert, sind sehr wohl ein Ausschlagskriterium, allerdings müsstest du dazu wissen, was sie macht.

sNouXHB  21.10.2016, 00:09
@derHundefreund

Meiner Meinung nach ist Aras das Geld nicht wert. Es gibt besseres Futter für weniger Geld. 

derHundefreund  20.10.2016, 14:40

Was das Welpenfutter betrifft, so ist man da geteilter Meinung. Einige schwören darauf, andere (wie ich) sagen, dass es in der Natur auch kein Futter extra für Welpen gibt.

Wenn du es dennoch füttern möchtest, dass gibt es dort auch. Ich möchte auch noch mal betonen, dass ich nicht daran verdiene, wenn ich dieses Futter empfehle. Es ist wirklich gut und mir liegt nur das Wohl des Hundes am Herzen.

Hätte diese Person, die mir Werbung unterstellt und das Futter als minderwertig bezeichnet hat, sich einmal durchgelesen, was da genau drin ist, würde sie das auch wissen (sofern sie Ahnung von der Ernährung des Hundes hat).

Verzichte komplett da drauf Welpen Futter zu füttern und füttern das ganz normale für erwachsene.

Verzichte wenn möglich auch auf Trockenfutter.

Gut wäre ein nassfutter (oder wenn es auch sein muss trockenfutter) ohne Getreide oder Zucker und mit mindestens 70% Fleischanteil.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

Jessii1606 
Beitragsersteller
 20.10.2016, 11:49

Also wenn das Futter von der Züchterin leer ist gleich Futter für erwachsene? Da ist die kleine 8.5 bis 9 Wochen alt?

LukaUndShiba  20.10.2016, 11:51
@Jessii1606

Du solltest erst noch mal das selbe kaufen was die Züchterin dir mitgegeben hat und dann das neue da langsam drunter mischen und dann halt von Tag zu Tag immer mehr neues und immer weniger von dem alten damit der Welpe sich langsam umstellen kann.

Hi,

Ich würde dir empfehlen das Futter der Züchterin erstmal länger zu füttern, mindestens 2-4 Wochen so das der kleine Welpe erstmal in Ruhe ankommen kann, es ist ohnehin schon alles neu und stressig für ihn, er muss ja den Verlust seines momentanen Rudels erstmal verkraften, er muss verkraften sein momentanen Revier und Mensch zu verlieren, das setzt schon den kleinen Hundekörper zu. Da dann noch das Futter zu wechseln finde ich persönlich zuviel. 

Danach kann man in Ruhe mal losgehen und was Gutes suchen :) aber fürs erste bitte erstmal Rücksicht auf das Tier nehmen was enorm viele Veränderungen erstmal verkraften muss. 

Wenn es logistisch (ihr braucht ein großen Tiefkühlschrank) geht könnt ihr die Zeit auch zB nutzen um euch über das Barfen zu informieren, dann bekommt der Hund individuell das richtige Futter und man muss sich nicht zwischen Welpen oder Erwachsenenfutter entscheiden ;) gibt da ja schon Barfberater, diverse Bücher, fertiges Barf usw :) 

Und achtet beim abholen drauf das der Welpe zumindestens die erste Impfung drin hat, so das ihr nur nachimpfen müsst, so das der Welpe die Grundimmunisierung schnell drin hat, denn ungeimpft ist er leider draußen etwas gefährdet was Seuchen und Krankheiten angeht. Staupe oder Parvivorose überleben Welpen leider eher selten und mit den geschmuggelten Hundewelpen ist die Gefahr gestiegen das auch Hunde hier sich anstecken können, kann euch da nur raten die ersten Wochen Sammelpunkte für hunde zu meiden, zb hundewiese usw, ohne Impfschutz kann das nämlich zur Gefahr werden.


Jessii1606 
Beitragsersteller
 20.10.2016, 12:56

Die Kleine ist schon geimpft, gechipt und entwurmt, wenn sie zu mir kommt :)

Und Barfen wollte ich eigentlich nicht. Sie soll ganz normal Trockenfutter bekommen, ab und zu bisschen Reis und Pute und so weiter. Aber ich möchte das Grundprinzip auf dem Trockenfutter lassen.

jww28  20.10.2016, 13:08
@Jessii1606

Hi, mit der Impfung kann gar nicht sein mit 8 Wochen ;) die Grundimmunisierung wird mit 8 Wochen das erste Mal gesetzt und muss danach mit 12 Wochen wiederholt werden, solange ist der Impfschutz noch gar nicht aktiv, auch wenn die ersten Spritzen gesetzt wurden. Das ist so einer der Nachteile wenn man die Welpen so früh bekommt, die meisten wollen ja direkt raus und mit Welpe was erleben, aber mit 8 Wochen muss man da echt noch sehr vorsichtig sein. 

Nun ja und mit den Futter war ein Vorschlag, mehr nicht ;) zum Trockenfutter kann ich weniger was erzählen, weil ich es nicht als sinnig für ein Hund betrachte, das Einzige was mir da einfällt das man nach ein kaltgepressten Futter schaut anstatt nach den auf Hochdruck-Gebackenen mit Überzug. Und achtet auf Zusätze (Grünlippmuschekextrakt) für die Gelenke Grade Golden Retriever sind oftmals arg vorbelastet und leiden sehr sehr häufig unter HD, da gilt es rechtzeitig dagegen zu arbeiten damit der Hund möglichst lange so leben kann. Und schaut nach eins wo mehr tierische Proteine anstatt Soyaproteine drin sind, Proteine sind Baustoffe des Körpers und unter anderem für den Muskelaufbau verantwortlich, der größte Muskel ist zB das Herz, esist wichtig das ein Junghund genug bekommt, dieses Märchen vom zu schnell gewachsenen Hund durch Proteine ist für mich nicht nachvollziehbar, weil es in der Ernährungsphysiologie eigentlich ein echt wichtiger Stoff ist den man für das Wachstum auch braucht.

Jessii1606 
Beitragsersteller
 20.10.2016, 14:06
@jww28

Also mit Trockenfutter hab ich gute Erfahrungen, unsere Hündin, die mittlerweile 5 ist, bekommt nur Trockenfutter und eben mal Fleisch, Reis usw. und ist top fit und gesund, wir waren auch sehr selten mit ihr beim Tierarzt.

jww28  20.10.2016, 14:31
@Jessii1606

Naja solange es geht ;) kann da nicht mitreden weil ich direkt zwei Allergiker haben die auf sehr vieles reagieren ;) bei mir geht da nicht jedes Futter ;) da meine Hündin eine extreme Allergie hat die zu Atemnot und Erstickungsanfälle führt, sie reagiert auf fast alles da wäre Trockenfutter undenkbar. Also schaut individuell auf den Hund und vergleicht das nicht mit anderen Fällen, wo es gut ging, ob das Futter richtig ist entscheidet am Ende der Hund der vor ein steht :) man kann da nie generell sagen das dies oder jenes Futter am besten is, weil jeder Hund ja auch nochmal anders ist.

Und das kaltgepresste was ich vorgeschlagen habe, ist ja trocken ;) nur eben nicht so denaturalisiert wie das herkömmliche, was ja im Magen enorm aufquellt, leg doch mal eine Handvoll in warmes Wasser, dann sieht man wie kompakt das gebacken wurde;) das kaltgepresste zerfällt hingegen im Magen ohne hochzugehen wie ein Hefeteig ;) und 5 Jahre ist ja noch kein Alter :) meine ist nun ca 12 Jahre, im Alter sieht man sowas am besten ob das alles immer so hingehauen hat ;) 

sNouXHB  21.10.2016, 00:05
@jww28

Aras ist das geld das es kostet nicht wert. Es gibt besseres für weniger Geld.