Die Entwicklung des Chihuahua Welpen?
Hey
der (Langhaar) Chihuahua Welpe meiner Mutter ist gerade 4 Monate alt. Uns ist aufgefallen, dass sein Fell deutlich langsamer wächst als das von unserem ersten Chihuahua (obwohl auch bei ihm beide Elterntiere Langhaar sind). Wir machen uns jetzt keine krassen Sorgen, aber machen uns natürlich Gedanken darüber ob es an der Ernährung liegt und ihm vielleicht irgendwas fehlt?
Klar ist jeder Hund anders, trotzdem meine Frage :)
Im Moment bekommt er Rinti oder Terra Canis Welpenfutter -> 2x täglich - Früh und Abends. Er bekommt nur Nassfutter, kein Trockenfutter. Zusätzlich bekommt er natürlich auch Leckerlis oder Kaustangen da ja nun bald der Zahnwechsel beginnt.
Vielleicht könnt ihr mir sagen, ob ich etwas ins Futter mischen kann (bitte keine Chemiekeulen) um seinen Fellwechsel anzuregen/ zuverbessern, oder ob wir einfach abwarten sollten.
Auch Tipps für den Zahnwechsel oder allgemein zur Entwicklung nehme ich gerne entgegen.
5 Antworten
Die Haarlänge eines Chihuahuas wird rezessiv vererbt, d.h. es können durchaus aus 2 Langhaarelterntieren auch kurzhaarige Nachkommen entstehen.
Die Haarlänge kann man nicht durch Futterzusätze beeinflussen, denn sie ist genetisch bedingt.
tzz... mittlerweile gibt es für derartige Fälle wissenschaftlich ausgearbeitete Gen-Tests....
https://www.genomia.cz/de/breed/chihuahua/
- Der Phänotyp für langes Haar wird autosomal rezessiv vererbt – bei Hunden mit langem Haar befinden sich FGF5 Mutationen auf beiden Allelen, welche der Hund von beiden Elternteilen vererbt hat. Im Falle, dass zwei Träger des langen Haars gekreuzt werden, werden theoretisch 25% langhaarige Nachkommen geboren.
Das ist nicht vom futter abhängig
Da nicht alleine die Elterntiere, sondern auch deren Vorfahren in die Vererbung mit einfließen, und die Haarlänge vermutlich rezessiv vererbt wird, kann er durchaus kurzhaarig oder "mittellang-haarig" sein. Außerdem kann es bei Langhaarhunden bis zu 2 Jahre dauern, bis das Fell die endgültige Länge hat (Rute, Federn etc.), verlängert sich manchmal noch durch kurzen Abstand zwischen Welpenfell- und Winterfell-Wechsel.
Du kannst ihm natürlich Futterzusätze wie Kieselsäure (Algen) und Gelatine, sowie Kalzium für die Knochen und Zähne geben, vielleicht noch Lachsöl für glänzendes Fell, solltest ihm aber die Zeit lassen, die er braicht, also nicht zu viel geben.
Dankeschön für deine Antwort, die ich sehr freundlich und nett geschrieben finde, anders als andere hier :)
Ich will den Kleinen gewiss nicht mit irgendwelchen Stoffen zupumpen und sicher warte ich auch ab. Und wenn ich was dazu gebe dann auch nicht täglich, sondern nur hin und wieder.
Nochmals danke für deine liebe Antwort :)
Wäre es so schlimm, wenn er kurzes Fell hat?
Musst ja nicht gleich zickig werden. Ich habe dich auch ganz normal gefragt. Herrschaftszeiten!
Bei manchen Kommentaren hier bin ich mir da nicht so sicher !
Nein natürlich nicht. Meine Güte wieso wird immer so viel in eine stink normale Frage reininterpretiert????
Anschenend ist es dir ja so wichtig, dass der Hund langen Fell hat, dass du hn dafür sogar mit Nahrungserfänzungsmitteln überfrachten willst. Ich sags nochmal: Hunde sollen langsam wachsen, langsam zunehmen, einen jungen Hund hält man eher etwas knapper, als üppig.
Das kannst du nicht über Futter regeln. Gebt dem Hund einfach die Zeit, die er braucht. Was ist denn so wichtig an einem schnellen Fellwechsel, was hättst du davon? Nix. Und was hätte der Hund davon? Auch nix. Also lass das Fell in Ruhe wachsen.
Junge Hunde soll man nicht mit Futter überfrachten. Hunde sollen sich langsam entwickeln.
Das Futter bzw. dessen Zusammensetzungen und Inhalte haben aber auch Einfluss auf die Entwicklung des Hundes und somit auch aufs Fell. Daher denke ich schon dass man das beachten sollte
Das man bedeutet aber nicht,das man dem Hund einfach irgendwelche Sachen ns Futter haut. Der Hund ist erst 4 Monat alt! Und die Felllänge kannst du mit Futter nicht beeinflussen. Aber da du ja sowieso alles besser weißt, warum fragst du überhaupt?
Wenn du meinst ich weis alles besser, dann kommentiere doch hier einfach nicht!!! Sonst keine Hobbys?!?
Ich tu das für den Hund, nicht für dich. Lasst den Hund in Ruhe wachsen - und auch sein Fell.
Ja anscheinend hast du das ja auch Mega nötig...
Echt? Das habe ich noch nie gehört. Also mehr Fell als ein Kurzhaar Chi Welpe hat er definitiv, nur es fällt eben auf, dass es langsamer wächst