Was ist die perfkte Ernährung für einen Golden Retriever Welpen?
Hallo :)
Ich kriege bald einen 8-9 Wochen alten Golden Retriever Welpen ich bin mich fleissig am erkundigen aber finde nichts genaues über die Ernährung . Ich werde den Züchter fragen mit was für ein Futter er die Welpen ernährt hat aber ich weiß nun nicht genau wie lange ich ihm das Futter geben soll und wie ich den Welpen langsam an anderes Futter gewöhnen soll.Manche meinen erst wenn der Welpe ausgewachsen die andern nach paar Wochen genaues finde ich leider nicht. Also um genau zu sein meine Fragen sind :
-Wie lang soll ich den Welpen mit dem Futter vom Züchter füttern? -Was für ein Futter gibt ihr euren Welpen/Hunden?
Würde mich über Anworten freuen :)
5 Antworten
ein golden retriever wird mal ein großer hund und ist erst mit ca 2 jahren wirklich ausgewachsen .diese großen hunde dürfen nur ganz langsam wachsen ,damit sich ihr knochenbau gut entwickeln kann.man darf also nicht zu reichhaltiges futter geben ,womit dein welpe zu schnell wächst.sein knochenwachstum käme nicht hinterher und würde krank werden.beim barfen machst du in dieser richtung nichts verkehrt.der hund ist ein fleischfressr ,also sollte man ihn auch mit rohem fleisch abwechslungsreich füttern.die hunde benötigen keine großen mengen von fleischfutter und dementsprechend koten sie auch weniger menge.ich beziehe mein fleisch vom -pansen express-.es wird mir tiefgefroren in 500g portionen geliefert.meine hündin wiegt 30kg ,ist kastriert und 8 jahre alt .sie bekommt täglich 250g fleisch und ca 300g pürriertes rohes gemüse und obst, in form von äpfeln und bananen.es geht ihr blendent ,sie hat ein super fell und vor allem ein tadelloses gebiss.500g dieses futters kostet von 1,10 €bis 3,50€ ( dann ist es wildfleisch ) in den meisten trockenfuttersorten ist sehr viel getreide enthalten,sozusagen als füllstoff.kein hund frisst getreide würde er sich selbständig ernähren können.nicht mal den mageninhalt von pflanzenfressenden beutetieren fressen sie total auf. es ist nicht schwer zu barfen und du kannst sofort damit anfangen .es wird dem kleinen kerl schmecken ,denn e r bekommt zugleich auch was zu beißen und zu kauen .biet ihm hin und wieder einen rindfleischknochen an ,daran kann er seine zähnchen sauberkauen.informier dich bitte übers barfen unter --barfen von hunden .
ich würde das futter vom züchter komplett übernehmen...unser züchter hat uns damals diese seite empfohlen...
das ist die natürlichste art einen hund zu ernähren, vitamine-öle sind schon enthalten, dazu gibt es einen calziumwelpenzusatz. welpen sollten ihr welpenfutter das ganze erste jahr bekommen, gerade bei großen rassen wie dem golden ist es wichtig, damit die knochen stark werden und nicht falsch wachsen. übernimm alles was dir der züchter sagt, schreib es am besten auf. vielleicht gibt er dir (so war es bei unserer goldenhündin) eine mappe mit tips und richtiger ernährung mit.
Weshalb denkst du nun bereits an eine Umstellung des Futters? Der Züchter wird euch schon richtig informieren, wie ihr das am besten handhabt. Aber ich rede von Züchtern und nicht Vermehrern. LG manteltiger
Auf der futterverpackung steht meistenz drauf bis wann es gefüttert werden soll, ich persönlich gebe meinem ausgewachsenem minni, 1mal pro woche frisches BARF fleisch.sonst trockenfutter und nassfutter gemischt. viel glück mit deinem welpen !
bitte @shaddowgirly ,warum gibst du barf nur 1 x die woche?? man sollte beim füttern schon bei einer art der fütterung bleiben .die verdauungszeiten sind total unterschiedlich und der magendarmtrakt muß sich ständig umstellen trockenfutter verbleibt wesentlich länger in der verdauung als nassfutter.wenn man also trocken- und naßfutter zusammen füttert,können auf dauer große verdauungprobleme geben .vor allem bei einem welpen wäre es schon sehr wichtig bei einer art der fütterung zu bleiben-- und ich plädiere zum barfen und zwar ausschließlich.
unser kleiner ist jetzt 1 1/2 jahre alt und wird grade auf barf umgestellt, da er auf manche sachen sehr sehr empfindlich reagiert muss das langsam gemacht werden, ausserdem kommt noch hinzu das er sein trockenzeug gut verträgt und sich davon nicht übergeben muss, was als wir einmal auf einmal nur barf ernährt hatten hatte er ständig erbrochen, und jetzt läuft alles supi
Ich werde mich dann mal umschauen & sehen was der kleine gut vertägt und ihm auch schmeckt :) Dankeschön :)
und vielen dank für deine anwort :)
trocken und weichfutter mischen ist gerade bei welpen ganz gefährlich und überhaupt nicht ideal. entweder oder, auch gerne an einem tag einmal nass einmal trocken. eine mischung führt schnell zu bauchbeschwerden
Evtl. hilft dir dieser Artikel weiter: http://welchesfutter.de/fur/golden-retriever-welches-futter-fuer-golden-retriever/
Vielen dank für deine lange & ausfürhliche Anwort. :) Ich werde mich nun mit dem Thema Barfen ausseinander setzen soviele empfehlen Barfen dann muss es ja ideal sein :) lg xFaairy