Welpe zu dünn trotz einhaltung der futterempfehlung?
Mein kleiner 14 wochen alt bekommt wolfsblut puppy. Er liebt es und verträgt es auch super aber wenn ich mich an die futterempfehlung halte ist er laut tierarzt schon sehr dünn. Man sieht im stehen ein wenig die rippen. Kann ich das einfach so erhöhen? Anderes futter verträgt er nicht.
10 Antworten
Mit 14 Wochen ist er noch ein Baby. Und Babies sollten satt sein, wenn sie schlafen. Das beruhigt sie, sie bauen Vertrauen auf und es lässt sie zu ausgeglichenen Hunden werden.
Je nach späterer Größe des Hundes ist bis zu 500 g "Babyspeck" auch noch keine Katastrophe. Wichtig ist, dass das Gewicht ab dem sechsten Lebensmonat stimmt, wenn die Junghunde sich sehr viel bewegen und gleichzeitig relativ schnell wachsen.
Ein befreundeter Tierarzt sagte mir auf meine Frage, was für einen 7 Monate alten Hund das Wichtigste sei: "Viel gutes Futter, viel gutes Futter und viel gutes Futter!" meinte er grinsend, "Und, natürlich auch viel Bewegung und eine konsequente Erziehung."
Da deiner ja kein Vielfraß zu sein scheint, lass ihn sich satt essen.
Die Angaben auf den Packungen stimmen eh nicht wirklich. Du kannst ruhig das Futter etwas erhöhen..Aber aufpassen. Ein zu dicker Welpe schadet seinen Gelenken.
mein Tierarzt und verschiedene Trainiern meinten. Lieber hungert sich ein Welpe groß anstatt er zu dick wird und er probleme mit den Gelenken bekommt.
Wann habt ihr ihn das letzte Mal entwurmt? Die Futterangaben des Herstellers sind sogenannte Richtwerte. Es wird jedes Futter bevor es auf den Markt kommt getestet. Es kann aber durchaus sein, dass deiner aus der Norm fällt und einfach zur Zeit mehr braucht. Bis zu 10 % Zuschlag sind im Normalfall ohne Konsequenzen. Sollte er aber deutlich schneller wachsen oder sehr stark zunehmen muss das Futter wieder angepasst werden. Außerdem bitte immer von dem Endmaßgewicht und nicht dem Ist Gewicht ausgehen. Wenn er zur Zeit z. B. 10 kg hat im Endmaß aber 60 kg haben soll, bitte von den 60 kg ausgehen. Sonst fehlt ihm was. Das müsste dir aber dein Tierarzt auch erklärt haben.
entwurmen aber erst wenn kotproben auf würmer untersucht wurden -- der kleine organismus muß nicht unbedingt umsonst mit chemie und gift vollgepumpt werden -- das gilt auch für erwachsenen hunde !!!
Hallo,
Hunde sind unterschiedlich :-) und daher ist es auch nur eine "Empfehlung" und kein Gesetz wieviel der Hund von diesem oder jenem Futter erhalten sollte. Ich würde einfach mal ein bisschen mehr geben, wenn es zu extrem wird, rufe doch einfach mal bei Wolfsblut an, und schildere dein Problem. Mein Futtermittelhersteller hat mir bei einem ähnluchem Problem sehr geholfen.
Meiner bekommt Rinderfett zu seinem Futter und fährt damit gut. Ich habe mich Ewigkeiten bemüht ein Fertigfutter zu finden, dass einen erhöhten Energiebedarf deckt und bin nicht fündig geworden. Jetzt bekommt er halt das Fett, welches eigentlich für die "Barf-Fraktion" gedacht ist und wir fahren gut damit.
Über "was ist zu dünn", gibt es übrigens auch immer tausende Meinungen. Meine Hunde sind auch eher dünn, aber nicht mager.
Es sind nur Fütterungsempfehlungen, die auf der Verpackung stehen. Es kann mehr oder weniger benötigt werden. Dein Tierarzt sollte aber da auch Ansprechpartner sein. Welpen und Junghunde wachsen unterschiedlich, mal sind sie schief, länger, zu gedrungen oder auch zu dünn. Dein Hund beschäftigt Dich schon erstaunlich. Es besteht durchaus die Gefahr vom münchhausen-stellvertreter-syndrom. Such Dir einen Hundeverein oder event. diese Gassigehtreffs, wo sich Hundeliebhaber treffen.