Welpe raubt uns den schlaf.

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Geduld, Geduld, Geduld. Der Welpe braucht Zeit zum Ankommen und Zeit sich an den Rhythmus seiner Menschen zu gewöhnen. Das kann mehrere Wochen dauern. Ganz großes Lob, dass er bei Euch über Nacht sein darf.

5 Mahlzeiten am Tag, alle 2 Stunden raus wenn er wach ist, sowie nach jeden Fressen und Spielen. Da Welpen bis 20 Stunden am Tag schlafen, nicht so problematisch. 

Mit Welpen ist es wie mit Babys. Manche machen die Nacht zum Tag und lassen einem kaum zur Ruhe kommen. Diese Zeit muss man aushalten und sanft, gefühlvoll kleine Genzen setzen.

Der Tagesablauf ist wichtig. Ruhig und mit einkehrender Routine. Struktur geben. Nachts ist dann mal Schluss, wenigstens für einige Stunden.

Ich glaube nicht, dass das Verhalten mit bereits anfänglich eingeübter Stubenreinheit zu tun hat. Überdenkt den ganzen Tagesablauf und die Fütterung. Verträgt sie das Futter nicht, hat sie Bauchschmerzen? Durst? Kann sie jederzeit zum Wasser?

Habe schon viele Welpen aufgezogen und sehr viele schlaflose Nächte gehabt. Die ersten 2-3 Wochen sind am schlimmsten, was ganz normal ist.

Futter, Wasser, letzter Pipigang und gesundheitlich sollte alles o.k. sein. Mit ganz reinem Gewissen darf nächtliche Störung bis zu 4 Stunden ignoriert werden. Beruhigende Hand am od. im Bett, die Geborgenheit vermittelt. Mit der Zeit entwickelt Ihr ein Gespür für ernste Situationen.

Einige raten zur Boxenhaltung über Nacht. Kann ich nachvollziehen bei extrem schwierigen Situationen aus Unerfahrenheit, habe ich jedoch noch nie anwenden müssen und lehne sie ab.


YarlungTsangpo  11.04.2015, 08:03

Das Gesagte möchte ich voll und ganz unterstreichen. DH !

6

Wenn es nichts gesundheitliches ist, müsst ihr dadurch. Man soll Hunde zwar nicht alles Mensch ansehen aber in dem Fall kann ich dir nur sagen wer sich für einen welpen entscheidet, entscheidet sich für ein BabY. 

Ganz wichtig ist dass du ein Gefühl dafür bekommst oder er raus muss oder Terz macht. Denn Wenn du ihn raus lässt wenn er Terz machst bist du es hart gesagt selber Schuld. Denn du bringst lhm das grade bei. Er kommt anscheinend nicht richtig zur Ruhe. Überdenke deinen Ablauf abends. Du musst ihn immer wieder zur Ruhe bringen. Da kannst du wieder den BabY Vergleich ziehen. Ein BabY was noch ganz viel abends erlebt hat und nicht zur Ruhe kommt wird auch nicht gut einschlafen 


littleballack1  11.04.2015, 09:22

Versuche den abendlichen Ablauf. Die ersten Wochen immer Gleich zu halten. Er muss wissen was kommt als nächstes 

0

Also zunächst einmal muß ich annehmen, daß der Welpe tagsüber nicht genug ausgelastet ist. Wenn doch, dann mache folgendes, was gerade bei Welpen ganz tolle Wirkungen hat:

Wenn er bei Euch im Schlafzimmer liegt, stelle ihm dort einen Hundekorb hin, - nicht bei Euch im Bett , sondern seinen eigenen Korb, darin eine schöne dicke Decke oder Kissen, einen Ball oder irgendein Spielzeug und einen Wecker. Das klingt zwar für Dich jetzt ein wenig unbekannt, aber es hat tolle Wirkungen. Durch das Ticken des Weckers ist er abgelenkt und gibt dann auch Ruhe. Das ist langjährige Erfahrung mit unseren Schäferhundwelpen. Du wirst sehen, dann hast Du keine Probleme mehr.

Ich würde mal sagen, das euer Hund Tagsüber nicht genug zu tun hat, wenn er schon den ganzen Tag verpennt hat, dann kann man natürlich nachts nicht schlafen.

Den Hund gut bespielen, ohne ihn zu überfordern. Geistig gut auslasten (jetzt muß sowieso so viel gelernt werden) besonders vor der abendlichen Ruhe.

Ich habe eine jetzt 17 Wochen alte Hündin, aber nachts schläft die, seit ich sie mit 9 Wochen von der Züchterin geholt habe. Die Auslastung jeden Tag ist schonend aber ausreichend, so das sie nachts schläft. Abends um 21 Uhr geht unsere schlafen und ist morgens ab ca. 6 Uhr wieder wach. 

Hat der Hund euch den ganzen Tag um aktiv etwas zu unternehmen?

Ich würde vorschlagen, dass ihr mal eine Runde Fahrrad fahren geht und dann das getragene Unterhemd zum Hund ins Körbchen legt. Vielleicht bringt die Kombination aus einem eigenen Schlafplatz und dem Gefühl der Sicherheit (durch euren Geruch) einen beruhigenden Effekt. Anfangs kommt das oft bei Hunden vor, da sie auch ihre Eltern und Geschwister vermissen. Bei meinem Hund war das das Gleiche, bis mein Papa ein Unterhemd geopfert hat um es dem Hund zum Schnüffeln zu überlassen. Ein kleiner Tipp am Rande: Wenn der Hund auch an der Tür kratzt, kann man ganz einfach einen Pappkarton auseinandernehmen und mit Klebeband dort befestigen. Nicht nur die Tür wird dadurch geschützt, sondern wird es auch wesentlich leiser. Wie gesagt, Hunde haben da oft so ihre Phasen.

Sollte das Ganze jetzt aber innerhalb des nächsten Monats nicht nachlassen würde ich dir auch empfehlen, einen Tierarzt aufzusuchen, da Aktivitätsstörungen auch körperliche Ursachen haben. Selbst wenn nicht habe Tierärzte (meist) eine umfassende psychologische Ausbildung genossen (zumindest ist das bei mir in der Gegend so) und können dir da auch nochmal weiterhelfen.


AnniAloahx3 
Fragesteller
 11.04.2015, 02:46

Das mit dem hemd und dem körbchen ist schwachsinn. Wie gesagt sie ist nachts bei uns, auch mit im bett. Und fahrad kann man mit einem 10 wochen alten welpen definitiv noch nicht fahren.

2
Extincteur  11.04.2015, 02:49
@AnniAloahx3

Das mit dem Hemd und dem Körbchen ist Schwachsinn.

Na dann wollen wir mal analysieren, wer hier Schwachsinn labert... Einer, der genau so einen Hund hatte und bei dem die Methode perfekt funktioniert hat oder jemand für den es nicht ganz selbstverständlich ist, dass besagte Fahrradtour ohne den Welpen erfolgen soll...

Oder wo hast du gelesen dass du mit dem Welpen fahren sollst? Ich habe es nicht geschrieben.

Und übrigens: Welpen sollten nicht mit ins Bett kommen. Schon aus Sicherheitsgründen (für den Welpen).

PS: Stelle erstmal deine Rechtschreibung auf Starksinn um... Tippfehler passieren jedem mal aber hier hast du dir gerade sowas von ins Knie geschossen.

3
AnniAloahx3 
Fragesteller
 11.04.2015, 02:52
@Extincteur

Tut mir leid das ich da grade kaum rücksicht drauf nehme weil ich total müde bin und sie terz macht. Und falls du nicht lesen kannst, sie darf in unser bett und schläft nicht in einem körbchen. 

0
Extincteur  11.04.2015, 02:55
@AnniAloahx3

Und eben da hat sie nichts zu suchen. Es ist schon vorgekommen, dass Welpen unter den Menschen schwer verletzt wurden, weil die Homo sapiens nicht bemerkt haben, dass sie AUF dem Welpen liegen. Hunde sollten grundsätzlich einen festen Schlafplatz haben in dem sie sich sicher fühlen können, nicht im Weg stehen aber trotzdem in der Lage sind, das Familiengeschehen zu beobachten. Wenn der Welpe dann erstmal zu einem großen Hund wird, am Besten noch mit einer randvollen Analdrüse willst du ihn garantiert nicht mehr im Bett haben. Ihm es dann abgewöhnen? Sehr schwer bis gar nicht möglich.

PS: Ich kann nicht nur lesen sondern sogar nach neuer deutscher Rechtschreibung schreiben.

3