Welches sind die 5 heiligen Bücher des Islam?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Allah swt hat insgesamt 4 Propheten eine Schrift entsandt. Dawud as bekam die Psalmen, Musa as die Tora, Isa as das Evangelium und zu guter letzt Muhammad ﷺ mit dem Quran. Wichtig zu erwähnen ist, dass der Quran das einzige Buch ist was für uns Muslime heute noch richtig und zu befolgen ist, da die andere Bücher verfälscht wurden. Sie waren so lange für die Anhänger von Allahs Propheten gültig bis ein neues Gesetz bzw ein neues Buch entsandt wurde. Deshalb ist Muhammad’s ﷺ Lehre , die letzte und endgültige.


ummuyoussef 
Beitragsersteller
 14.10.2024, 19:38

BarakAllahu fika, super erklärt maschallah!

AkhGharib  17.03.2025, 07:24
@ummuyoussef

Salam u aleykum,

Ibrahim as bekam auch eine Schrift, die hier nicht erwähnt wurde. Diese Schriften sind heutzutage nicht mehr erhalten. Sie heissen Suhuf Ibrāhīm.

In Sure 87:18-19 steht zum Beispiel:

Dies stand wahrlich in den ersten Schriften, den Schriften Abrahams und Moses'.

Möglicherweise verwechselst du den Islam mit anderen Religionen, wie dem Judentum oder dem Christentum, die mehrere heilige Schriften haben. Im Islam sind der Koran und die Sunna (die Überlieferungen über das Leben und die Worte des Propheten Muhammad) die beiden zentralen Quellen der Lehre.

Der Koran ist für Muslime das Wort Gottes, direkt offenbart durch den Engel Gabriel an den Propheten Muhammad. Er gilt als unverfälschte und letzte Offenbarung Gottes.

Muslime glauben, dass vor dem Koran auch die Tora (für die Juden), der Zabur (für die Christen) und das Injil (für die Christen) von Gott offenbart wurden. Sie sehen diese Schriften jedoch als frühere Offenbarungen an, die im Laufe der Zeit verändert oder missinterpretiert wurden. Im Koran finden sich viele Geschichten und Propheten, die auch in diesen Schriften vorkommen.

Die Hadithe sind Überlieferungen über das Leben und die Worte des Propheten Muhammad. Sie ergänzen den Koran und dienen als praktische Anleitung für den Alltag der Muslime.

Der Islam hat nur einen heiligen Text, den Koran. Andere Schriften wie die Tora, der Zabur und das Injil werden zwar anerkannt, aber als frühere Offenbarungen betrachtet. Die Hadithe ergänzen den Koran und dienen als praktische Anleitung für den Alltag.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wir haben im Islam keine 5 heiligen Bücher. Wir haben zwei Quellen. Die Primärquelle ist der Koran und die Sekundärquelle sind die Überlieferungen des Propheten Muhammad.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Gar keine Bedeutung.

Die Bibel genügt mir völlig.

Wenn Jesus kommen wird, dann bringen alle Kenntnisse der "heiligen" Bücher des Islam nichts.

https://www.youtube.com/watch?v=_bXimXmxPLk


ummuyoussef 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 09:24

Sorry, aber die Bibel zählt auch zu den heiligen Schriften des Islam... Überraschung!

ummuyoussef 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 10:12
@Bodesurry

Die Psalmen und Evangelien zählen zu den Heiligen Büchern. Warum willst du trennen, was zusammengehört?

Bodesurry  13.10.2024, 17:39
@ummuyoussef

Ich trenne nichts. Für den Islam sind die Evangelien und die Tora gefälscht.

ummuyoussef 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 18:24
@Bodesurry

Das ist so falsch ausgedrückt. Sie gelten als teilweise abgeändert, was ihnen jedoch nicht ihren Status nimmt.

Bodesurry  13.10.2024, 18:46
@ummuyoussef

Allah (Koran) hat den Muslimen gesagt, sie sollen die Evangelien lesen. Tun sie es heute? Nein! Weshalb! Weil sie verfälscht sind.
Sagen wir, Du hast recht, die Evangelien wurden teilweise abgeändert. Weshalb folgt man dann nicht Allah und gibt unveränderte Evangelien heraus. Stand jetzt missachtet man die Weisungen Allahs.