Welches Land hat die meisten Kriege geführt?
Welche drei Länder hat die meisten Kriege geführt in den letzten 1000 Jahren nach Reihenfolge? England? Frankreich? USA?
4 Antworten
Die USA gibt es erst seit noch nicht einmal 250 Jahren (Declaration of Independence von 1776); Frankreich gibt es als Staat in einigermaßen modernen Grenzen erst seit etwa der Mitte des 15. Jahrhunderts - nach dem Ende des 100jährigen Krieges mit England (1453). England hat von den drei Staaten mithin die längste Geschichte - selbst wenn man sie erst mit Wilhelm the Conqueror beginnen lässt. England ist demzufolge auch das einzige der drei Länder, das tatsächlich auf eine etwa 1000-jährige Geschichte zurückblicken kann.
So gesehen ist es einfach: England sollte die meisten Kriege geführt haben - sowohl auf ihrer Insel (inklusive einiger Bürgerkriege, wie etwa den berühmt-berüchtigten Rosenkrieg zwischen den Häusern Lancaster und York) als auch europa- und ab dem 16. Jahrhundert auch weltweit.
Die USA haben in den letzten 250 Jahren kräftig aufgeholt, was Beteiligung an bzw. Auslösung von Kriegen angeht - trotzdem denke ich, dass Frankreich immer noch die Nase vorn hat; insbesondere, wenn man die ganzen kolonialen Eroberungen (und die späteren Befreiungskriege der Kolonien gegen Frankreich) mit einbezieht.
Das Konzept des Führens eines Krieges als Land kam erst mit den modernen Nationalstaaten überhaupt auf, also könnte man da maximal die letzten paar Jahrhunderte zählen. Mein Tipp wäre Frankreich, aber Großbritannien, die USA und Spanien sind sicher nicht weit weg davon.
Das Problem ist natürlich immer: was wird alles als Krieg gezählt? Zählt man die Kolonialisierung Amerikas? Wie oft zählt man Großreiche wie das mongolische? Was ist im Mittelalter - da gab es oft Krieg, aber kein Konzept von Nationalstaat sondern stattdessen lauter Fürsten und andere Vasallen...
Wie Janaki bereits sagte, kann man deine Zeitbegrenzung nicht zu Grunde legen.
Wenn ich alle Arten von Krieg berücksichtige, würde ich England sagen. Sie hatten inländische wie auch die Kriege mit den direkten Nachbarn. Weiterhin haben sie in Asien, Afrika, Amerika und im heutigen Europa kräftig mitgemischt.
Frankreich war das blutrünstigste und militaristischste Land auf dem europäischen Kontinent. Allein zwischen 1618 und 1871 hat es nicht weniger als 33 Kriege begonnen - mehr als selbst die Briten!