Welches Kabel ist das?
Hallo,
Ein Bagger hat heute beim graben ein Kabel bei uns erwischt. Zuvor sind wir mehrmals drauf gestoßen es sah immer sehr marode aus (freiligende Drähte, ummantelung ab oder spröde, verrostet).
Das Haus ist von 67. Strom kommt über das Dach (Freileitung). Internet und Strom gehen auch weiterhin.
Was kann das sein? Es liegt in keinem Rohr, führt zur Straße. Plastik Ummantelung.
Wir sind vom Telefonkabel ausgegangen? Es geht aber alles?
Unbenutztes Stromkabel ? Erdkabel das damals provisorisch gezogen wurde? Dann wieder doch per Freileitung versorgt?
Wer kennt sich aus?
Vielen dank und VG
Aus dem dicken Kabel A wird das Kabel B mit den Telefonhörern darauf..
2 Antworten
Das ist ein sehr altes Telefonkabel, so was wurde bis kurz nach dem 2. Weltkrieg verlegt.
Das sind keine freiliegende Drähte sondern eine "Panzerung" aus Fasern. Genau so sieht die Leitung von meinem Haus auch aus und die wurde kurz vor dem 2. WK gelegt.
Damals gab es keine Plastikrohre oder Warnbänder aus Plastik. Das hat man einfach so irgendwie verbuddelt, höchstens Halbrohre aus Ton oder Beton drüber gelegt wenn die Leitung in der Nähe von Wasser- oder Gasleitungen liegt.
Damals ging man halt davon aus, dass der Eigentümer des Grundstückes ganz genau weiß wo seine neuste Hi-Tech Errungenschaft verlegt wurde. Das diejenigen, die das wissen irgendwann nicht mehr leben, davon ist man halt damals nicht ausgegangen.
DIe Leitung scheint noch gut zu sein. Allerdings könnte die jetzt noch anfälliger gegen Feuchtigkeit geworden sein weil mehr vom Schutz abgebröselt ist. Dann geht die DSL Geschwindigkeit runter wenn es länger regnet.
Du hast hast Internet über den Kabelanschluss? Den sieht man auf dem zweiten Bild, die dünne Leitung mit den Telefonhörern drauf.
Das andere dürfte die Telefonleitung gewesen sein, DSL gibt es ab 2032 sowieso nicht mehr.