Welches Französischniveau nach Abitur?
Hallo Leute,
bei uns waren jetzt die Vorwahlen für die Oberstufe.
Ich habe G9 & Französisch seit der 7. Klasse. Gewählt habe ich es jetzt als Kernfach, dafür aber kein Englisch mehr und es eben fünfstündig. Meine Frage ist nun, welches Niveau hat man in Französisch ungefähr nach dem Abi?
In der 11. Schreiben wir Delf B1, kommt man dann (in Teilen) noch auf B2?
Und wie sieht es mit Russisch aus, wenn ich es nach drei Jahren abwähle und wie, wenn ich es fünf Jahre (bis zum Abitur) belege? Russisch belege ich drei Stunden die Woche.
2 Antworten
Folgendes dazu aus einem Dokument, welches in Anlehnung an den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) von einem deutschen Schulbildungsgremium verabschiedet wurde (genaue Quelle unbekannt):

Okay, vielen Dank.
Wenn ich mich einigermaßen halten kann auf den Noten sollte das kein Problem sein ^^
Ich verstehe zwar noch nicht ganz, wieso die eine Sprache von 8-12 B1 ist und die andere von 8-12 B2, aber als Orientierung reicht das allemal, danke ^^
Betrifft ja nur Chinesisch, was wohl die wenigsten lernen ;-)
Nach dem Abitur hat man das Niveau B2 im Französischen.
Das ist schon ein gutes Niveau. Im Studium u.a. kann man relativ schnell das Niveau C1 erreichen.
PS: mindestens ausreichende Leistungen sind Voraussetzung!