Welches Familienauto wäre empfehlenswert?
Wir sind auf der Suche nach einem neuen gebrauchten Kombi (4-5 Jahre alt), der qualitativ etwas hergeben und möglichst sparsam sein soll. Wir haben 2 Kleinkinder und ein kleiner Hund. Wir fahren eher nicht soo weite Strecken (max. 15'000 km/Jahr), eher Alltagsdinge erledigen, zur Arbeit fahren und einige Urlaubsfahrten, daher wird sich ein Diesel wohl eher nicht lohnen, oder? Geld (Barkauf, kein Leasing) wäre eigentlich genug da, doch uns stellt sich zudem auch die Frage, ob es sich lohnt, dieses in ein gutes Auto zu stecken. Irgendwie wäre ein wenig Reue da, sollten wir es tun. Aber vielleicht denken wir auch falsch.
3 Antworten
Gibt sehr viele Fahrzeuge, die in dein Suchkriterium passen....
Ich persönlich kann dir den Mazda 6 aus dem Baujahr ab 2019 sehr gut empfehlen.
Gibt paar Ausstattungslinien:
Prime Line 145PS
Exclusive Line 165PS
Sportsline 192Ps
Sportsline Plus 194PS
Ich finde, wer ein Auge für schöne Autos hat und mit einem Japaner klarkommt, wird damit sehr zufrieden sein, auch der Kofferraum ist dadurch, dass es ein Kombi ist, sehr groß.
Würde nur aufpassen, keinen Diesel zu nehmen, da die sehr anfällig sind, generell bei Japanern.
Apropos: Mazda ist sehr zuverlässig und wird dich nicht in einen Servicstau treiben, wenn du es beim Händler kaufst.
Falls Japaner doch nicht so deins sind, schau dir einfach paar Marken an, mach Probefahrten. Gibt so viele gute Familienkombis (VW Passat, Audi A4-A6, Mercedes C-Klasse) in sehr weitläufigen Preiskategorien.
Bei der geringen Laufleistung im Jahr, brauchst du keinen großen Motor, schau das du ein Auto nimmst, das keinen Turbo hat und nicht mehr wie vier Zylinder.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Wenn niedriger Verbrauch bei nicht übermässig hohen Anschaffungskosten eine Top-Priorität ist, solltet Ihr Euch auf Kombis der unteren Mittelklasse ("Golf-Klasse") konzentrieren. Laut TÜV-Report und laut ADAC-Pannenstatistik qualitativ gute Autos (das kann etwas völlig anderes sein, als "gefühlte" Qualität!) sind in dieser Klasse besonders empfehlenswert und mit recht sparsamen Benzinmotoren erhältlich:
VW Golf Kombi
Skoda Octavia Kombi (besonders geräumig!)
Opel Astra Kombi
Toyota Auris / Toyota Corolla Kombi (etwas kleiner)
Hyundai i30 Kombi
Kia Ceed Kombi
Aus Qualitätsgründen ein Warnschild aufstellen muss man leider vor den Fahrzeugen von Renault und Peugeot.
Andere kompakte Kombis, etwa von Seat, Ford, Fiat, Honda, Dacia ... liegen im Mittelfeld.
Wenn du ein Auto brauchst, musst du es ja auch bezahlen. Was gibt es da zu bereuen ?
Gute Kombis, 4-5 Jahre alt: Toyota Avensis, Honda Accord, Hyundai i40, Toyota Auris, Honda Civic, Hyundai i30. Da kannst du nicht viel falsch machen. Zudem das Auto bei dem Vertragshändler kaufen, der die Marke auch vertritt.
Diesel sollte grundsätzlich schon mal aussen vor sein.