Welcher Router / Access Point ist besser?
Hallo, wir haben im Keller einen Router (und der hat irgendeine andere Funktion deswegen behalten wir den) und oben in meinem Zimmer einen Router. Der Router im Keller hat ein schwaches Signal und der Router in meinem Zimmer ist sehr langsam deswegen wollen wir den nicht mehr.
Ich verstehe nicht was der Unterschied eines Access Points und eines Routers ist aber was ist besser:
Danke im Voraus!
LG
2 Antworten
Ein klassicher Heim-"Router" ist meist ein Kombigerät aus Router (nicht das selbe, aber gleicher Name), Switch und einem Access Point (WLAN Funktionalität) und mehr.
Damit kann er im Endeffekt alles (direkt an den Internetanschluss dran und LAN, WLAN und Telefonie läuft darüber).
Ältere Heim-Router haben nicht zwingend WLAN Technolgie und dafür kann man sich einen Access Point zulegen, der dann an den Router angeschlossen wird. Die können aber auch verwendet werden, um den Zugang zu dem selben Netzwerk an anderen Standorten (Etagen, Räume) zu ermöglichen. Damit erweitert man dann sozusagen das bestehende Netzwerk.
Wenn der Router bereits WLAN kann und du über Etagen hinweg keine Probleme hast mit Empfang oder Geschwindigkeit, dann brauchst du keinen Access Point. Entweder tauscht ihr den Router im Keller oder du bekommst einen neuen Access Point weiter oben - das garantiert aber nicht, dass die Daten vom Router besser zwischen den Etagen oben bei dir ankommen.
Ich habe ein großes Problem mit dem Empfang und die Geschwindigkeit finde ich ein bisschen zu langsam aber ist okay.
egal was du verlinkt hast: wie ist der Router (der hoffentlich als AP konfiguriert ist) in Deinem Zimmer mit dem Router verbunden!?
Wie sieht man das ich kenne mich nicht aus? Ich bin gerade auf der FritzBox Website
Keine AHnung
DU mußt doch wissen, wie der "Router" mit dem richtigen Router verbunden ist
- WLAN? dann kannst das Ganze eh knicken
- Powerline ? nun gut, könnte je nach Strom klappen
- LAN-Kabel? wäre opti
Ich will gerade eigentlich einfach nur wissen was besser ist. Ich verstehe das alles nicht
es spielt KEINE ROLLE
ERST muß man mal wissen WIE Dein "Router" mit dem eigentlich Router verbunden ist und wenn Dein "Router" nicht als AccessPoint konfiguriert ist, dann muß dies erst mal gemacht werden, denn hier wird wohl der Knackpunkt liegen
Ja ich glaube der unten ist der Router und der oben dient als Access Point da bin ich mir eigentlich sehr sicher. Nur das der Access Point oben sehr alt ist
gut, dann muß man wissen WIE Dein AP mit dem Router verbunden ist, siehe mein Unterkommentar
DAS sieht man nicht, DAS weiß man. weil man das Dingen mal eingerichtet hat
Das hat jemand anderes gemacht. Ist jetzt von uns gegangen
dann schau halt nach: ist nen Powerline-Adapter eingesteckkt oder liegt nen LAN-Kabel da und steckt im AP?
LAN-Kabel geht gar nicht da die an komplett anderen Orten sind aber ich sehe keinen Powerline Adapter, der Router oben der als AP dient ist einfach eingesteckt im Strom.
Aber ich sehe wie so ein gelber Kabel an so einem komischen Strombüchse ist
ja dann hat ja schon das Problem erkannt: WLAN
das wird so mies sein im Empfang, daß auch der AP nix ausrichten kann...
ERGO: bringt auch nen neuer Router/AP nix.
Sprich: noch nen WLAN-"Verstärker" zwischen AP und Router oder mal mit Powerline versuchen, sofern die Stromleitungen was taugen
Ich glaube ich hab mich geirrt da ist ja doch ein LAN Kabel der ist so gelb sorry
Also sollte ich den Router oder den Access Point nehmen? Ich verstehe gerade nicht was besser ist