Welcher Pilz ist das (ähnlich Butterpilz, Schwamm, heller Stiel)?
An alle Pilzexperten :)
Kann mir jemand sagen, ob das Butterpilze sind ? Der recht hellbraune Schirm und der helle Stiel geben mir zu denken
wenn nein, welche er ist es und kann man ihn verzehren?
danke !
4 Antworten
Hallo, die sehen mir eher nach Körnchenröhrlingen aus. Für Butterpilze ist der Stiel zu gelb, der Hut zu hell und es sind keine Velumreste sichtbar.
Körnchenröhrlinge gehören wie Butterpilze zu den Schmierröhrlingen und wachsen ebenfalls unter Kiefer. Eigentlich sind die essbar, verursachen aber sehr oft individuelle Unverträglichkeiten und wollen nach dem Verzehr ganz schnell wieder raus. Ich habe mit beiden keine Probleme, kenne aber Leute, die nach Butterpilzen und Körnchenröhrlingen zwei Tage auf dem Klo sitzen und sich mit Magenkrämpfen plagen.
Danke :-) ich hab beide Sorten essen können ohne Probleme 👍🏼
Ja, das sind Butterpilze und dazu noch sehr frische.
Guten Appetit!
Aber Jersinia hat Recht, du solltest dich bei einem so heiklen und gefährlichen Thema nicht auf die Auskünfte hier auf GF verlassen.
Ebenso sollte man keine Pilze schneiden, die man nicht kennt. So werden viele Pilze unnötig vernichtet und können sich nicht mehr vermehren.
Das sind sicher! keine normalen Butterpilze- dazu fehlt der Ring! An einen ringlosen Butterpilz glaube ich auch nicht, die Farbgebung paßt nicht wirklich. Höchstwahrscheinlich Körnchenröhrlinge (siehe Morchelmeister).
Nach meiner gestrigen Zubereitung einer Pilzmahlzeit Butterpilze (Huthaut entfernt!) habe ich Zweifel, dass das ein Butterpilz ist.
Die Stielhaut fehlt, ein wichtiges Bestimmungsmerkmal, der abgebildete Stiel ist mir zu glatt !!
Fotoquelle: Wikipedia
Ich habe mal eine Bestimmung versucht, Goldröhrling, Milchröhrling ..., aber ich bekomme Bestimmung auch nicht auf die Reihe.

Geh zu einem Experten, der den Pilz dann identifiziert.
Wenn du dich irrst (oder hier die Community) und der Pilz giftig ist, kannst auch schnell daran sterben!
Das ist ein Röhrenpilz und diese sind, wenn sie so aussehen, wie der gezeigte, nicht giftig.
mein Reden - Danke! = ich rate auch immer, geh zu einer https://de.wikipedia.org/wiki/Pilzberatungsstelle !!
Am besten verwendest Du gleich diesen Link hier, die DGfM hat technisch aufgerüstet und (etwas) Ordnung ins Chaos gebracht:
Alles klar danke, ich scheide auch nur Pilze die ich kenne, im Wald bin ich davon ausgegangen, dass es ein Butterpilz ist- nur zuhause beim säubern ist mir dann aufgefallen, dass die doch zu den anderen etwas unterschiedlich sind