Welcher hochzeitsmarsch für den Einzug der Braut?
Es gibt ja 3 klassische Hochzeitmärsche, die immer wieder in der populärkultur verwendung finden.
-Mendelsohn Hochzeitsmarsch
-Hochzeitsmarsch aus wangners lohnegrin
-Prinz of denmark march von jerimiah clarke
Mein favorit wäre
-Clarke bei einzug der Gesellschaft
-Wagner bei einzug der braut
-Mendelsohn unmittelbar nach Trauung
3 Stimmen
Wofür jetzt: Kirche oder Standesamt?
Dort wo die haupttrauung ist. Macht ja jeder anders
4 Antworten
Wir hatten den Prince-of-Denmarks-March zum gemeinsamen Einzug, gespielt von einem Blechblasensemble.
Nach der Trauung wurde bei uns der Kanon in D-Dur von Pachelbel auf der Orgel gespielt und zum Auszug "Oh happy day", wieder vom Blechblasensemble.
Wagners Hochzeitsmarsch ist zwar ein Klassiker, würde ich persönlich aber nie im Leben nehmen - denn mit Elsa und Lohengrin gehts unmittelbar nach dem Hochzeitsmarsch bergab und wer wünscht sich das schon für die Ehe?
Und der Marsch von Mendelssohn Bartholdy ist einfach durchgenudelt. Das hört man so oft, und in jedem Hollywoodfilm, wenn geheiratet wird, so dass es für mich nicht in Frage kam.
Schön zum Einzug finde ich zB noch Air von Bach, obwohl viele das an Beerdigungen denken lässt.
Wenn ich mal heirate möchte ich zu Highway to hell einlaufen.
Ich würde Mendelsohn nehmen. Wenn es einer von den drei sein müsste. Aber am liebsten immer noch den Klassiker Perfect von Ed Sheeran.
also ich habe davon keine Ahnung... aber Mendelsohn finde ich erstmal vom Namen her am Lustigsten wegen „Nackte Kanone“... und auch akustisch könnte ich dabei nicht ernst bleiben... am Besten spielt man das die ganze Zeit... nur wenn geredet wird vielleicht nur noch leise...