Welcher Ersatzschlauch für Kenda 700x35/43C?
Ich brauchen einen neuen Schlauch, aber komme mit den Größenangaben nicht zurecht. Hier die Infos:
- Hab einen Reifen (Mantel) worauf folgendes steht: (42-622) 700x40C
- Auf dem Schlauch mit Dunlop-Ventil steht: 700x35/43C
Laut diesem PDF (http://www.fahrradreifendiscount.de/media/content/pdf/techspezifikationen.pdf) heißt es, dass der ungefähre Außendurchmesser dann 700mm beträgt (27,5 Zoll?).
- Was ist die Schlauchbreite? 35 mm?
- Für was steht dann das 43C? 35 - 43 mm Schlauchbreite?
- Wenn ich das richtig interpretiere steht 40C und 43C für die Reifenbreite in mm?
- Ist "42-622" dann der ETRTO-Code?
Der Schlauchbreite variert dann also.
Im Supermarkt habe ich dann einen Schlauch gesehen auf dem folgendes steht: 27/28x1 1/4-1 5/8 ETRTO 28/40-622/630
Wie ist das zu interpretieren?
- 27/28 ... Reifendurchmesser 27/28 Zoll?
- 1 1/4-1 5/8 ... 1,25 Zoll bis 1,625 Zoll Reifenbreite?
- ETRTO 28 ... 28 Zoll Reifendurchmesser?
- ETRTO 40-622/630 ... 40mm Reifenbreite und 622 bis 630mm Reifendurchmesser?
Bitte um Hilfe. Ich will doch nur den Schlauch tauschen ... Welchen Ersatzschlauch kann ich nun nehmen?
1 Antwort
Du hast dir ja richtig Mühe gegeben!
42-622 ist ETRTO, bedeutet 42 mm Dicke und 622 mm Durchmesser des Reifens dort wo er auf der Felge aufliegt. ETRTO ist das best und sinnvillste Maß.
Die Zollangaben 27, 28 sind relativ, da sie sich immer auf den Außendurchmesser des Reifens beziehen.
700x40 u ä. sind alte Normbezeichnungen.
Bei den Schläuchen ist es nun so, dass die dehnbar sind und immer für eine gewissen Bereich von Größen zu nutzen sind. Man nnt sie Gruppenschläuche.
Deine ausgesuchter Schlauch passt also in Reifen von 28 - 40 mm Dicke und 622 - 630 mm Durchmesser. Für dich wäre er zu dünn.
Nimm einen Markenschlauch. Schwalbe hat wohl am besten abgeschnitten. Continental ist auch gut.
Hier, eine gute Übersicht.
http://www.conti-online.com/www/download/fahrrad_de_de/allgemein/download/tabelle_schlaeuche_de.pdf
In der pdf ist ein Fehler.
28“ ist jedoch nur ETRTO 622 mm.
Das stimmt nicht. Es gibt auch '28er' mit ETRTO 630 oder 635, allerdings nicht neu. Außerdem werden die modernen 29er nicht aufgeführt. Die haben auf der Felge das Standardmaß 622 und erreichen die 29 Zoll durch entsprechend dicke Reifen.
1 1/4-1 5/8 ... 1,25 Zoll bis 1,625 Zoll Reifenbreite? Ja.
ETRTO 28 ... 28 Zoll Reifendurchmesser? Nein. 28 Millimeter. Da steht 28/40-622/630.
DV19 natürlich. Du hast ja Dunlop angegeben, sorry.
Schwalbe:
http://www.schwalbe.de/ger/de/produkte/schlaeuche/index.php5?flash=0&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Seite=2&tn_mainPoint=Produkte&tn_subPoint=Schlaeuche
Du kannst den SV 17 oder SV 19 nehmen. SV für Sclaverand- (französisches) Ventil. Ich würde zu dem mit der größeren Dicke raten, der muss sich nicht so weit ausdehnen, also den 19er.