Welchen Vogel gegen Mücken und wie ansiedeln?
Ich würde gern natürlich gegen ungewünschte Besucher angehen. Ein Vogel, der Mücken, Blattläuse oder andere Schädlinge auf dem Speiseplan hat.
https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Berthold habe ich in einem Gespräch dazu referieren gehört und fand den Ansatz gut.
Also, welche Vögel kommen in Frage und wie locke ich sie zu mir ans Haus?
Vielen Dank, ich freue mich auf eure Gedankengänge
Vera
5 Antworten
Man kann fast alle Vögel mit Kunstnester oder Nisthilfen anlocken, z. B. Schwalben: https://niedersachsen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/vogelarten/schwalben/15784.html
Schwalben sind Vögel, die fliegen, Mücken, und andere Fluginsekten fressen. In einer groß Stadt kommen die aber nicht so leicht. Wenn du es versuchen möchtest, dann brauchst du einen Nistkasten für sie. Aber sie brauchen auch Lehm, um ihr Nest zu bauen.
Ja *lach*,
danke....da finden sich Lösungen.
Hast du noch ein Vögelchen im Blick, eine Idee?
Schwalben bauen ihre eigenen Nester, es duerfte schwer sein, sie im Nistkasten zu halten :-(
Ja, bei uns haben sie sich ihr Nest auch selbst gebaut.
Was zu ner Menge Ärger führte, weil eine Mietzekatze in der Nähe saß, die Schwalben andauernd Scheinangriffe geflogen sind und alles recht unschön verunstaltet haben.
Ich helfe ja gern, nur hier waren sie echt schlecht bedient.
Naja, du kannst mit Vogelhäusern und Plätzen zum nisten so ziemlich jeden Vogel anlocken, ich weiß nur nicht, welche da in Frage kommen würden. Ich hätte da eher an andere Insekten gedacht, wie Spinnen oder Marienkäfer
Einen Specht vllt.?
ja und dann brauchst du noch die Bäume in die er seine Nisthöhle klopfen kann
Du kannst mit einem speziellen Nistkasten, den du an der Hauswand aufhängst, Vögel anlocken. z.B. Meisen, das sind Insektenfresser und sie kommen fast überall vor. Das Einflugsloch muss einen bestimmten Durchmesser haben, damit die Vögel selber rein- und rauskommen, aber möglichst keine aderen Arten, sonst wird das nix. Den Nistkasten kannst du selbst bauen, oder auch kaufen. Eine große Auswahl hat Dehner. Oder schau mal unter www.lbv-shop.de
KORREKTUR Ich war wohl gerade geistig nicht ganz da und habe eine falsche Info gegeben.
Meisen sind als erwachsene Vögel Körnerfresser, genau wie Spatzen. Sie füttern ihre Jungen mit Insekten. Hausrotschwänze und Rotkehlchen sind dagegen Insektenfresser. Aber die kommen in der Stadt wohl eher selten vor.
Toll wären natürlich Mauersegler. Die fressen jede Menge Fluginsekten und machen nicht soviel Dreck wie Schwalben (wobei man für Schwalben ja ein Kotbrett anbringen kann, wie hier schon erwähnt). Für die Segler gibt es Nistkästen, die müssen aber direkt unter dem Dachvorsprung angebracht werden. Sie nisten am liebsten mit mehreren Artgenossen nebeneinander. Falls das in Frage käme, hier ein Link www.mauersegler.com/nestingsupport/
Gerne. Falls noch Fragen sind, kannst du mich kontaktieren. Ich kenne mich mit Mauerseglern sehr gut aus, habe etliche aus dem Nest gefallene aufgezogen und ausgewildert. Leider finden die hübschen Vögelchen an unseren sanierten Häusern kaum noch Nistplätze.
Ja, ich sehe es ähnlich.
Ich habe hier eher Sorge, wegen meiner Nachbarn, wir haben doch alle ein HAUS!!, wir sind die BESSEREN...
Ich kann diesen Stolz auf einen HAufen Steine incl. Kamin und Heiztherme nichts abgewinnen......und bei uns hinter dem Schuppen, beherbergen wie eine Igel-Mama und die findet das trotz Hund und Katzen gar ganz wunderbar.
Ich mache mich bisserl schlau und melde mich, bitte nicht wundern, wir sind bald im Urlaub und vorher muss noch einiges erledigt werden.
Danke dir
Du hast Katzen? Dann würde ich allerdings von der Anbringung von Nistkästen dringend abraten. Die Jungen haben keine Chance.
Na, es sind streuner aus der Nachbarschaft, die uns regelmäßig besuchen.
Schwalben haben wir, die sitzen weit genug oben.
Für einen katzenfreien Nistkasten kann ich sorgen, daran soll es nicht scheitern.
Oh.....schlecht.... Schwalben haben wir und zwar direkt über der Eingangstür des Büros ..... und massenweise Kot.
*hmmmm.....*Dann müsste ich doch den Nistkasten in der Nähe platzieren, dann dürften sie den doch annehmen?
Was ist dafür zu beachten? Hast du einen guten Link oder Tipps, Ideen usw.?
Vielen Dank