Welchen Teil vom Brot isst du am liebsten?

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

Das Fluffige/Innenleben 54%
Kruste 27%
Scherzerl/Endstück 19%
Boden 0%
Krümel 0%

15 Antworten

Wenn man so ein richtig gutes Brot nach alter Handwerkskunst bekommt. Ist ja heute eher selten. Dann das Innenleben. Früher bekamen wir das Brot so frisch, daß es oft noch warm war. So legte unsere Mutter es zum abkühlen auf ein Brett. An der Stelle wo sich die Brote ein wenig berührten konnten wir Kinder leicht auf das Innere zugreifen. Und wenn so im Laufe des Nachmittags 5 Kinder immer mal wieder so ein paar Krümel naschen, dann wurde so ein Brot schon mal recht hohl. Die ersten 4/5 Scheiben waren noch in Ordnung. In dem Rest wurden die Löcher immer größer.

Und dann bekamen wir am Abend Ringe zu futtern und Ärger. Natürlich gab es keiner selber zu wie viel daraus geknabbert.

Aber das heutige industrielle Brot mit seinen vielen Zusatzstoffen? Da ist es verständlich, daß immer mehr Menschen versuchen ihr eigenes Brot zu backen.


Nill 
Fragesteller
 01.03.2021, 18:51

Ja man findet schwer frisches brot

Ich wohn in der city und da gibts nirgends einen handwerksbäcker nur supermärkte und ketten

1
McBean  01.03.2021, 19:20
@Nill

Das Handwerk Bäcker lohnte sich nicht mehr, da die Verbraucher immer mehr wollten. Zu jeder Zeit große volle Auswahl. Das geht bei einem richtigen Bäcker nicht. Er muß abschätzen was er backt und schon für 2/3 Tage planen. Manche Brote dauern eben so lange. Diese Zeit kostet Geld. Und wenn die Ware verkauft ist, kann nicht mal eben nachgelegt werden.

Heutige Brote brauchen nicht mehr so viel Zeit. Die Mischung der Zusatzstoffe bringt alles ins Brot was gewünscht. Gleichmäßige Farbe, schnelles Backen, gut verteilte Luft, sehr gleichmäßige Porung, mehr Volumen, immer gleichen Geschmack, Festigkeit, Form etc. Manch Brote die früher 2 Tage brauchten, kann man heute dadurch in wenigen Stunden verkaufsfertig haben. Ein Nachteil hat die Geschichte, immer mehr Leute haben Probleme mit Backwaren.

1
McBean  01.03.2021, 19:21
@McBean

Backe mal eigene Brötchen, die kosten nur ein paar wenige Cent. Und da gibt es für ganz Faule auch Rezepte.

0
TeamStoffcouch  11.03.2021, 21:20

Dann packe es in die Mikrowelle dann hat man auch warmes Brot

0
McBean  11.03.2021, 22:29
@TeamStoffcouch

Warmes Brot ist nicht so gut. Und das Industriebrot - ob getoastet oder angebraten es ist nicht so wie man es Kind kannte.

0
Scherzerl/Endstück

Wenn es noch ganz frisch und ofenwarm ist, gibts nichts besseres.

Einfach nur Butter drauf...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Hallo NillSxH,

ich liebe richtig gutes frisches Brot :-)

Dabei mach ich keinen Unterschied ob Kruste oder Innenleben...es muß frisch und gut sein, am besten noch schön warm...mhhhhh....mit etwas Butter :-)

Ich liebe auch die Abwechslung, also probiere ich bei meinem Lieblingsbecker immer mal was neues ....

LG, Mika 🌼

Bild zum Beitrag

 - (Ernährung, Essen, Umfrage)

Nill 
Fragesteller
 01.03.2021, 18:38

Ja frisches warmes brot is das beste

Gibts aber zu selten im laden oder beim bäcker

1
Das Fluffige/Innenleben

Dazu Butter, manchmal noch mit Salz, mehr brauche ich nicht.