Welchen Smoker kaufen als Anfänger?
Moin,
Ich bin eigentlich eher im normalen grillen, vor allem so im slow cooking, zuhause.
Jedoch würde ich mir mal gerne einen smoker holen.
Da ich jedoch keinen garten habe müsste der bei meinen Eltern stehen, sollte daher nicht zu groß und, naja, Anforderung meiner mum, nicht zu hässlich sein.
Dieser wird auch jetzt nicht jeden tag oder Woche verwendet, aber wenn ganzjährig.
Hat da jemand eine Empfehlung für mich, vor allem auf was ich genau achten sollte.
Ich hab natürlich mal so auf den üblichen Webseiten geschaut, aber es ist doch etwas anderes als nur "Grillen".
Dei Frage ist was Du letztendlich machen willst, Smoken, Barbeque oder Kalträuchern?
Gute Frage. Im Prinzip, eher smoken, bbq, mach ich auf meinem normalen Grill. Jedoch will ich betonen, dass ich nicht regelmäßig smoken will.
2 Antworten
Als Einsteiger musst du erstmal wissen, ob du es nur ausprobieren möchtest oder ob du tatsächlich viel damit machen möchtest.
Für das Ausprobieren reicht ein etwas besserer Baumarkt-Smoker aus. Ich selbst habe günstig auf Kleinanzeigen den Smoker "Milwaukee" geholt. Dieser kostet neu um die 600€ und ist recht groß. Den gibt es auch etwas kleiner. Damit kann man schon arbeiten, aber das regulieren der Flamme ist etwas aufwendig. Ich muss bei meinem ungefähr alle 15 Minuten etwas Holz nachlegen.
Wenn du was Vernünftiges haben möchtest, dann kannst du schon 1500 Euro oder mehr in die Hand nehmen. Entweder holst du eine klassische Lokomotive. 6mm Wandstärke soll ideal sein. Oder du nimmst ein Pelletsmoker. In den Foren hört man oft die Marke Träger. Die soll gut sein.
Es gibt auch eine besondere Variante von Weber. Das ist jedoch ein Pelletgrill und hat damit einen Alleinstellungsmerkmal im Markt. Der sieht auch sehr schick aus.
So anders als Grillen ist das nicht, dauert nur länger. Wichtig ist eine dicke Wandstärke bzw. gute Isolierung, damit die Temperatur konstant bleibt, billige Exemplare taugen oft nichts. Ohne Temperaturanzeige ist es auch eher schlecht. Ansonsten kommt es im wesentlichen auf deinen Geschmack an...
Empfehlen kann ich nichts, ich habe einen Räucherofen... einen Gasgrill und einen "Beefer". Ein Smoker kann eine Tonne sein oder eine liegende Tonne mit Feuerbox oder eine Eigenkonstruktion... Am besten suchst du im Internet nach Bildern von solchen, die dir gefallen und liest dann Test- oder Erfahrungsberichte dazu.
Ja aber das mit den Testberichten, sagen wir mal so, die sind meiner Erfahrung nach mehr Werbung als test.
Andere frage, Was kann man alles mit nem Räucherofen machen im Vergleich zum smoker. Hab die auch gesehen, aber war mir da nicht so sicher
Mit einem Räucherofen räucherst du einfach, warm oder kalt bis maximal 100-120°C... Kalt funktioniert allerdings im Sommer nicht. Ein Smoker kann, wie ein Backofen auch, höhere Temperaturen erzeugen. Im Smoker kannst du, wenn er groß genug ist, ein ganzes Schwein für 10 Stunden bei 250°C zum Zerfall bringen...
https://raeucherprofi.net/smoker/
mach dir einen Überblick, der Turm ist dazu da, längere Sachen reinzuhängen.
Ah ok. Ich grille eigentlich immer nur indirekt. Also ist das ja dann keine so große Umgewöhnung.
Die frage ist, manche haben da so einen Turm, ist dieser benötigt?
Ferner, kannst du vlt Hersteller empfehlen, weil wenn würde ich nicht gerne irgend ein Schrott kaufen.