Welchen Namen bei Bewerbung angeben?
Wenn ich mich bewerbe stehen ja auf dem Lebenslauf (und in der Regel auch auf dem Anschreiben) mein Name. Allerdings habe ich schon eine Änderung meines Vornamens veranlasst, dieser ist noch nicht offiziell geändert aber es ist wie gesagt in Arbeit. Kann ich jetzt z.B. auf den Lebenslauf meinen neuen Namen schreiben, die Situation aber im Anschreiben erklären oder muss da zwingend der offizielle Name drauf stehen? Ich bin mir nicht sicher ob das im Zweifel als Betrug durchgehen könnte und eine Anzeige nach sich ziehen kann, auch wenn ja ersichtlich ist wie die Lage ist, aber ich weiß mir mittlerweile nicht mehr anders zu helfen denn wenn ich das ganze nur im Anschreiben erkläre und den neuen Namen dazu schreibe wie ich das im Moment mache wird das entweder nicht gelesen oder nicht beachtet und das ist psychisch wirklich hart für mich und das ganze beim Gespräch im realen Leben zu erklären fällt mir noch viel schwerer, es wäre sehr viel leichter für mich wenn das bereits nach dem Einsehen meiner Bewerbung klar wäre.
3 Antworten
muss da zwingend der offizielle Name drauf stehen?
Muß er.
Bis zur offiziellen Änderung den alten Namen angeben.
Der Spaß an der Sache ist, dass niemand eine Rechtsgrundlage für diese Behauptungen liefern kann.
Als Betrug wird das nicht gewertet und Angezeigt wird sowas auch nicht.
Ich würde direkt den neuen Namen verwenden, denn das bist da ja zukünftig. Wenn die Änderungen schon läuft ist es ja nur noch eine Frage der Zeit bis das rechtskräftig und offiziell ist.
Wenn du Zeugnisse oder sonstige Unterlagen hast auf denen dein Name steht wirst du natürlich trotzdem erklären müssen warum das so ist weil es sonst verwirrend ist.
Hallo,
du kannst grundsätzlich deinen selbstgewählten Namen verwenden.
Betrug würde vorraussetzen, dass du dir einen rechtswidrigen Vermögensvorteil verschaffen wolltest. Davon ist aber erstmal nicht auszugehen, wenn du deine Arbeitskraft einem Arbeitgeber anbietest.