Welchen Kampfsport führen SEK Beamte aus?
4 Antworten
Zusätzlich zum Kampfsport benötigen SEK-Beamte mit Sicherheit auch viele Spezialausbildungen.
Wie man anderen ein Messer oder eine Waffe abnimmt, müssen sie beispielsweise so sicher beherrschen, dass ihr eigenes Verletzungsrisiko und das Verletzungsrisiko bei den Opfern möglichst weit Richtung Null gehen. Da reichen bei weitem keine 10 Übungsstunden in Ergänzung zum regulären Kampfsporttraining.
Das ist Thema: Messerangriff kann .. nicht, damit verglichen werden kann, was ich in Action-Filmen vorgesetzt bekomme. Da gewinnt der " Held " immer waffenlos mit tollen Techniken.
Ich würde gerne auf den Zeitungsartikel verweisen:
" So gefährlich sind Messerattacken " Kieler Nachrichten vom 18.03.2021
Auszug:
In der Realität habe ich nur Bruchteile von Sekunden - nachdem ich gesehen habe der Angreifer hat ein Messer - um zu reagieren.Dann wird er Angreifer selten wie im Film mit dem Messer herumfuchteln - sondern es verdeckt - einsetzen.
Gibt sogar auf YouTube einige Filmchen, die erklären, ein Messerangriff abwehren selten ohne eigene Schnittverletzungen möglich.
Die Polizei setzt daher überwiegend das für ihre eigene Sicherheit richtige Mittel die Schußwaffe ein.
Das ist ein Mix aus verschiedenen Dingen, unter Anderem Jiu-Jitsu, Kara-Te, Judo usw. Teilweise auch Bo-Karate, Tonfa, Eskima.
Ju- Jitsu und ich denke Krav Maga. Sicher bin ich nicht, aber das wäre meine Vermutung
Mischung aus Judo und Jujutsu und spezielle Transport Techniken
Krah Maga hahahahah