Welchen Führerschein benötige ich?

3 Antworten

https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/klassen/ueberblick/ ist nicht schwer zu finden.

L: Zugmaschinen bis 40 km/h (mit Anhängern bis 25 km/h), die nach ihrer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit für die Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden, sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen, Futtermischwagen, Stapler und andere Flurförderfahrzeuge jeweils bis 25 km/h (auch mit Anhänger).
T: Zugmaschinen bis 60 km/h¹ bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit sowie selbstfahrende Arbeitsmaschinen und Futtermischwagen bis 40 km/h bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit, die jeweils nach ihrer Bauart für die Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden (jeweils auch mit Anhängern).

L ist bei B dabei. Bzgl. BE gibt's verschiedene Varianten, je nach dem wann du ihn gemacht hast, siehe https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/klassen/umtauschtabelle/

Für alles wo BE nicht reicht, brauchst du gerade wenn T nicht möglich ist einen LKW-Führerschein mit dem ganzen Rattenschwanz, der dort dranhängt.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hi, soweit ich weiß ist im B die Klasse L enthalten. Damit dürftest Du einen Traktor bis 40 km/h fahren.

Wenn ein Anhänger dran ist, darfst Du nur 25 km/h fahren und es muss am Anhänger ein großes 25er Schild dran sein.

Uns zwar nur zu land- und forstwirtschaftlichen Zwecken.

Die beiden letzten Einschränkungen wären wichtig: Fährst Du mit dem Fahrzeug nebenbei zum Brötchen holen, oder vergisst den 25er Aufkleber am Anhänger, dann wäre es fahren ohne Fahrerlaubnis.


Eifel2024  06.04.2025, 13:45

Brauchtumfahrten sind aber ausdrücklich erlaubt.