Welche Vitamine begünstigen den Haarwachstum und sorgt für fülligeres Haar?
Liebes GF-Team,
gerne möchte ich meinen Haarwachstum beschleunigen und hätte gerne volleres Haar. Meine Haare sind zwar viel, aber fein und glatt. Nicht voluminös. Meine Friseure sagten immer 'Japsenhaare' zu. Wenn euch das was sagt. :') Gerne hätte ich aber mehr Volumen und fülligeres Haar. Beim Stylen geht alles nach maximal 20 min wieder raus, das hält sich einfach nie.
Ich nehme aktuell Vitamin C, D3 + K2, Magnesium, MSM und OPC zu mir.
Meine Ernährung ist ausgewogen und gesund. Obst, Gemüse, mageres Fleisch, Reis usw. Mein Getränk ist hauptsächlich stilles Wasser, selten mal einen Kaffee.
Mahlzeiten 2-3 am Tag.
Welche Vitamine sollte ich noch nehmen und den gewünschten Effekt zu erzielen?
Bitte objektive, beratende Antworten geben. Reine Meinungsäußerungen helfen mir da nicht. :)
Dankesehr!
11 Antworten
Hallo Yuena,
also mir hat die kurmäßige Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink 50, rezeptfrei in der Apotheke) über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten (täglich 1 Tablette) sehr gut gegen meinen Haarausfall geholfen. Außerdem finde ich, dass meine Haare jetzt nicht mehr so dünn sind. Zink ist u. a. wichtig für Haut, Haare und Nägel. Diverse Studien deuten auf positive Effekte von Zink bei Haarausfall hin.
Dass die Vitamine D3, K2 sowie der Mineralstoff Magnesium und Substanzen wie MSM und OPC gut für die Haare sein sollen, ist jedoch nicht erwiesen. Lediglich Vitamin C kann ebenso wie Zink sinnvoll sein.
Zudem würde ich an Deiner Stelle weniger Reis essen, da dieser häufig mit Arsen belastet ist, das ebenfalls Haarausfall begünstigen soll, oder steige auf Bio-Reis um.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Das war mal eine sehr informative und hilfreiche Antwort, danke dafür! :)
Das mit dem Bio-Reis klingt auch gut, werde ich beherzigen! ♥
Ist doch klar - Vitamin H(aar).
Noch besser aber wirkt auf Dauer, und das ist vielfach wissenschaftlich erwiesen, Vitamin A(akzeptanz). Man wird ausgeglichener und das Leben sinnVOLLER auf Dauer. Das Haar folgt dann im Rahmen seiner Möglichkeiten.
Zu dieser Antwort brauche ich nun ganz dringend Vitamin F(acepalm) 🤦
ich würde dir noch Zink empfehlen.
Ich habe sehr lange dicke Haare bis über den Po (96cm lang aktuell) und seit Jahren mehrmals blondiert (und bei mir sind die trotzdem nicht abgebrochen).
mal abgesehen von der Ernährung:
Mein Tipp: Haare selten waschen. 1 mal pro Woche wär optimal, mit der Zeit gewöhnt sich deine Kopfhaut auch dran und produziert weniger fett. Dadurch sind meine Haare trotz dem blondieren sehr dick. Ich habe eine Freundin die wäscht ihre Haare jeden Tag, und eine ca 5 cm dicke Haarsträhne von mir sind ihre ganzen Haare.
wenn dir 1 mal pro Woche am Anfang noch zu schwer ist, Versuchs mit maximal 2 mal pro Woche waschen.
Haare waschen strapaziert die Haare sehr und dabei fallen dir auch viele aus.
Das mit dem Haare waschen wird schwierig, da meine immer schon sehr extrem fetten... mit fettenden Haaren will ich auch nicht unbedingt raus. :')
Ich hab das schon mal in Zeiten, wo ich nicht raus musste, es versucht. Abgesehen davon, dass es mega ekelig war, sind sie dennoch schnell am fetten gewesen. Ich weiß nicht, warum meine Kopfhaut dennoch so viel Talg produziert.... vllt muss ich das auch monatelang durchziehen... ^^'
Danke für die Empfehlung mit dem Zink! Und krass, dass du so lange, dicke Haare hast! :D
Mir haben Biotin Kapseln geholfen. 😊
Ich hab sie zwar wegen meinen Nägeln und starkem Haarausfall genommen, aber die helfen scheinbar bei allem, wurde mir berichtet.

Vitamin H - auch als Biotin bekannt
-> kann man im Drogeriemarkt kaufen
Biotin brsucht man nicht - bei ner normalen ernhrung hat man mehr als der körper braucht
Biotin ist in Rinder- und Schweineleber und Nieren, (Milchprodukten), Eiern, Nüssen, Haferflocken und Bananen vorhanden.
Ich glaube nicht, dass man davon so viel zu sich nimmt.
Es ist im meisten gemuse und obst auch drin
Wenn man sich normsl ernährt braucht man keins weil man eh zu viel hat
Also braucht man keine preparate um 40€ pro packung
Es existiert kein bestätigten fall von biotinmangel weil man generell zu viel zu sich nimmt
Das sie in allen lebensmitteln drin stehn steht in jeder quelle - du hast nur welche mit sehr hoher konzentration aufgezählt
Und wie soll ich dir etwas beweisen das nicht existiert - es gibt keine partenten mit einem mangel warum sollte es eine statistik dazu geben?
Das wär so als würdst du mir sagen beweis mir das es keinen mann im mond gibt
Es existiert kein biotin mangel
Das ist ein billi zu fwinnnendes produkt und wird vermarktet
Ansichtssache. bei mir hats geholfen und das ist die Hauptsache.
Das klingt schon mal vielversprechend! Danke. :)