Welche Privatschulen gibt es für den "Mittelstand"?

3 Antworten

Also ich war für 2 Jahre auf einer waldorfschule, dort hat es 250€ pro Monate gekostet, wenn man aber nichts oder nur weniger zahlen kann, dann geht das auch, dafür sollen eig welche, die mehr zahlen könnten, es auch tuen.

Ab 2/3/4 Kindern auf der Schule zahlt man immer weniger.

Aber das kommt auf die Schule (auch Waldorfschule) und Bundesland an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Diese Marktlücke bedienen in etwa diese Euro-Schulen, die es in ganz Deutschland für verschiedene Fachrichtungen gibt und wo die Preise nicht überzogen sind, so dass man da auch als "Normalsterblicher" seine Kinder hinschicken kann ... wobei ich dazu dennoch ein sehr gespaltenes Verhältnis habe - denn eine Privatschule muss nicht per se in allem besser sein als eine staatliche Schule, nur weil sei privat ist, ggf. ist sie aber moderner ausgestattet und elitärer.

Ich hatte beruflich mal mit einer privaten Fachschule für Sozialpädagogik zu tun. Optisch eine moderne Einrichtung mit für damalige Verhältnisse revolutionärer Ausstattung und auf dem Papier tollen Angeboten - aber es war erschreckend, was mir da alles im Lehrerzimmer begegnete. Das waren branchenfremde "Dozenten", die als eine Art Scheinselbstständige auf Honorarbasis für einen regelrechten Hungerleiderlohn "unterrichteten" und denen man anmerkte, dass ihnen das ü-ber-haupt keinen Spaß machte. Branchenfremd waren die insofern, dass es keine ausgebildeten Lehrer waren. Ich weiß etwa von Übersetzern, Redakteuren, gelernten Erzieherinnen, ausgebildeten Schauspielern, Diplom-Kaufmännern, Anwälten und ähnlichen Zeitgenossen, die auf diese Weise als angebliche Lehrer "reüssierten" und auf eine ganz entsetzliche Weise "unterrichteten". Das treibt seltsame Blüten insofern, dass aus pädagogischer Sicht völlig ungeeignete Personen unterrichten und das teilweise mit einer "Haltung" zu Arbeit und Schülern, die jeder Beschreibung spottet. So was kann an einer Privatschule passieren, an einer staatlichen Schule mit ausgebildeten Lehrern in dieser Härte nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn Ihre Kinder offiziell als hochbegabt gelten, würden sie ein Stipendium auf einer Privatschule bekommen. Doch ganz kostenlos ist es trotzdem nicht. Beispielsweise brauchen Ihre Kinder auch Verpflegung wie Essen, sie müssen auch gefahren werden etc.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich