Welche Pflegestufe mit GdB 50?

5 Antworten

Das hat nichts miteinander zu tun. Ich habe auch keine Pflegestufe bei einem GdB von 60.

Sobald man 50 GdB hat bekommt man in der Regel ja auch eine Pflegestufe oder ?

Absolut Nein.

Seit über fünf Jahren gibt es keine Pflegestufen mehr. Sie wurden durch Pflegegrade ersetzt.

Der Wert auf einem Schwerbehindertenausweis wird nicht in Prozent, sondern in Grad der Behinderung angegeben.

Sobald man 50 GdB hat bekommt man in der Regel ja auch eine Pflegestufe oder ?

Wie kommst du darauf? Nein, das ist definitiv nicht so.

Das sind zwei völlig verschiedene Dinge. Einen Pflegegrad beantragt man bei seiner Krankenversicherung/Pflegeversicherung. Einen Schwerbehindertenausweis bei zuständigen Versorgungsamt.

Es werden völlig unterschiedliche Maßstäbe zur Entscheidung herangezogen. Beim Schwerbehindertenausweis geht es um einen Nachteilsausgleich, den man durch bestimmte ärztliche Diagnosen erhält. Z.B. einen besseren Kündigungsschutz, mehr Urlaub, Steuerersparnisse usw.

Einen Pflegegrad bekommt man, wenn man pflegebedürftig ist. Das wird meist vom MDK bewertet anhand eines Hausbesuches.

Man hat keinerlei Anspruch auf einen Pflegegrad, nur weil man einen Schwerbehindertenausweis hat.

Natürlich gibt es auch Menschen, die als schwerbehindert und pflegebedürftig zählen.

In der Regel muss schon ein triftiger Grund vorliegen, dass man einen Pflegegrad bekommt. Viele müssen da regelrecht darum kämpfen.

Hier findest du Infos zum Thema Pflegegrade und die damit verbundenen Leistungen. Außerdem gibts einen Pflegegradrechner.

https://www.pflege.de/pflegekasse-pflegerecht/pflegegrade/

Das kommt auf deine körperlichen Einschränkungen an. Der GdB ist nicht allein entscheidend.

Wie kommst du darauf? Ein GdB hat überhaupt nichts mit einer Pflegestufe zu tun.

Wer pflegebedürftig ist, hat in der Regel deutlich mehr.