Welche Note im Deutsch Aufsatz?
Ich bin total unzufrieden mit der Note, es ist eine lineare Erörterung in der 8 Klasse. Welche Note würdet ihr da geben?
Wir haben auch im ganzen Halbjahr bis jetzt bloß einen Übungsaufsatz gemacht.
Alles was ich weggemacht habe ist von dem Lehrer, da steht mein Name drin.
Bitte die ganzen roten Sachen vom Lehrer ignorieren, die Hälfte davon sind unnötig
5 Antworten
Das ist eine 2-3. Ist der Lehrer bei euch so komisch wie im Aufsatz? Die ganzen Kommentare von ihm sind total unnötig.
Ich gehe jetzt vom Gymnasium als Schulform aus:
Naja, deine Argumente sind teils an den Haaren herbeigezogen und teilweise auch einfach falsch. Da hat dein Lehrer schon recht. Die Beispiele wirken ebenfalls sehr übertrieben.
Dein Schreibstil ist allgemein auch recht umgangssprachlich. Das sollte bei dieser Aufgabe eigentlich nicht so sein.
Und so wirklich linear ist das Ganze auch nicht, da der Text beispielsweise kaum einer Logik folgt. So bringst du beispielsweise auch gute Gedanken in Nebensätzen unter, ohne diese näher zu erklären, und gibst schlechte Beispiele für kaum plausible Argumente. Springst viel hin und her und reihst im Grunde nur auswendig gelernt Scheinargumente aneinander.
Demnach: Die Aufgabe ist nicht ausreichend erfüllt, wenn nicht sogar nahezu verfehlt. Wer dir da etwas besseres als eine 5 gibt, meint es schon sehr gut mit dir.
Ich weiß jetzt die Schulform nicht. Aber zumindest an einem Gymnasium würde ich in der 8. Klasse eine bessere lineare Erörterung erwarten. Einige Argumente sind übertrieben, wie z.B. direkt im ersten Satz, dass man sich aufgrund der modischen Kleidung keinen Urlaub leisten könne. An anderer Stelle wird dann modische Kleidung mit Markenkleidung gleichgesetzt.
Bei linearer Erörterung muss zudem darauf geachtet werden, dass sich nichts wiederspricht.
Bin kein Lehrer, aber eine gute Note wäre das für mich vermutlich nicht.
Bei anderen Schulformen kenn ich das Niveau zu wenig. Natürlich wären die Anforderungen an einen Hauptschüler deutlich unter denen eines Gymnasiasten. Bei uns wurde damals am Gymnasium zudem erwartet, dass man Dinge ggf. eigenverantwortlich aufarbeitet. Es wurde also nicht unbedingt häufig im Unterricht behandelt.
Könntest du eine genaue Note nennen
Ich habe nur einen Teil gelesen, weil es etwas mühsam ist. Ich stimme aber mit den Anmerkungen Deines Lehrers gut überein. Dein Ausdruck ist verbesserungswürdig, oft sind Bezüge in den Sätzen nicht korrekt. Du schreibst recht umgangssprachlich.
Eine Note möchte ich nicht geben, weil ich den Bewertungsmaßstab nicht kenne.
Eine Note möchte ich nicht geben, weil ich den Bewertungsmaßstab nicht kenne.
Also wenn dein Lehrer so viel drauf Gekritzelt hat, muss es ja eine schlechte Note sein. Wenn dort keine Note steht, bekommst du bestimmt Bewertungsbogen dazu
Der Lehrer redet/schreibt einfach gerne unnötig viel
Weil Lehrer über deinen Ausdruck oder Schreibweise kritisiert hat. Das ist nix unnötig
Du musst nicht 4 Stunden mit dem Lehrer im Klassenzimmer sitzen!!!!!!
Was würdest du denn geben?