Welche Nachteile hat ein Objektiv mit nur 1 festen Blendenstufe, ich meine das neue Viltrox 28mm f4,5 Pancake für Sony Kameras?

6 Antworten

Das Viltrox ist halt absolut auf günstig und möglichst kompakt getrimmt. Da ist es eben einfacher und günstiger, eine feste Blende einzubauen. Nachteile sind halt dass man nicht abblenden kann...

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Filme und fotografiere hobbymäßig und beruflich

Hallo

in superkompakte Optiken kann man keine Blendenmechanik verbauen siehe zb die Bodylenscaps bei Olympus. Oder das aktuelle Lumix S 26/8

www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-s-objektive/s-r26.html

Das ist dann im Prinzip eine Pinhole Optik im Pancacke Look. 28mm ist bei f4 ab etwa 6,6 Meter Hyperfocal und bei 26/8 ist der Hyperfocalpunkt bei 2,8 Meter.

Wenn man abblenden will/muss baut man sich eben eine Waterhouseblende zum aufstecken.

Pancake Optiken sind in Japan beliebt und auch die "Probleme" damit werden in Japan als "Meisterleistungsansporn" betrachtet. Der Punkt der Optiken ist das Knipser damit eigentlich nur Müll erzeugen weil die nicht das Thema "auf denn richtigen Punkt focusieren" verstehen bzw das dem Autodoofocus überlassen.

Keine Scherbe, die ich haben wollte.

Gedacht ist das wahrscheinlich als schnelles Glas für Schnappschüsse. Und leicht muss es natürlich auch sein. Aber SO fotografiere ich nicht. Und nur weil es billig ist?????


ntechde  20.10.2024, 19:40

Nachtrag: Ich habe seit wenigen Wochen ein manuelles f4/25mm. Und ich bin sehr begeistert! Die Fokussierung geht sehr schnell (an der A7Rii), es bildet sehr scharf ab und es rendert wunderschöne Farben. (OK, es war teuer!)

Aber damit wüsste ich nicht, was ich mit dem Viltrox tun sollte.

Na ja, der Nachteil ist eben genau der, dass du die Blende nicht nach den jeweiligen Bedürfnissen anpassen kannst und die Belichtungssteuerung alleine mit der Verschlusszeit (und den ISO) bewerkstelligen musst.

Normalerweise kannst du bei einem solchen Objektiv auch die Blendenstufen 5,6, 8, 11 usw. wählen. Die kleinste ist eben nur 4,5.

Objektive die nur eine einzige Blendenstufe haben, kenne ich nicht.


christl10 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 15:34

Seltsam, dann habe ich einen Bericht falsch verstanden!

miezepussi  20.10.2024, 15:36
@christl10

Beispiel:
Bei einem Objektiv mit F 3,5 bis 5,6 handelt es sich um ein Zoomobjektiv, das bei der kleinsten Brennweite mit f3,5 beginnt und bei der größten Brennweite mit F5,6

christl10 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 15:40
@miezepussi

Zu den Besonderheiten des Viltrox AF 28 mm F4.5 FE gehört mit Sicherheit das Metallbajonett mit eingelassener USB-C-Schnittstelle, mit der sich Firmwareupdates schnell und einfach in Eigenregie durchführen lassen. Außerdem hat das kleine Weitwinkel sogar einen eingebauten Objektivschutz, der sich mit einem kleinen Hebel ganz einfach vor die Linse schieben lässt. Optisch bietet das AF 28 mm F4.5 FE sechs Linsen in sechs Gruppen. Darunter befinden sich Linsen aus Glas mit anomalem Brechindex sowie asphärischem Schliff. Bei der Blende setzt Rollei auf ein festes System ohne Iris-Blende. Die Lichtstärke von F4.5 ist somit die einzige "Blendenstufe", die das Objektiv hat. Da steht's! !!!!!

miezepussi  20.10.2024, 15:47
@christl10

Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich schrieb aber auch in meiner Antwort, dass ich sowas nicht kenne. (Nicht dass es das nicht gibt.)

christl10 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 15:49
@miezepussi

Daher meine Frage....welche Vorteile und Nachteile hat so ein Objektiv?

miezepussi  20.10.2024, 15:51
@christl10

Nachteil + Vorteil = Feste Blendenstufe. Als Hobby-Fotograf kennst du doch die Bedeutung.

christl10 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 16:01
@miezepussi

Auf Anhieb komme ich nicht drauf...welchen Sinn das haben soll.

miezepussi  20.10.2024, 16:02
@christl10

Nimm ein Objektiv dass du bereits hast. Stelle eine bestimmte Blende zum Beispiel 4,5 ein und fotografiere 100 Fotos mit dieser Blendenstufe. Dann weißt du, was es bedeutet.