Welche Lebensmittel haben die meisten/besten Proteine?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

Fleisch und tierische Produkte haben eine bessere biologische Wertigkeit als pflanzliche Produkte (Biologisch bist du natürlich näher mit einem Huhn verwandt als mit einer Erbse, dementsprechend passt das Aminosäuremuster beim Huhn besser).

Kombiniert man Proteinquellen jedoch richtig, kann man noch bessere biologische Wertigkeiten erreichen, als mit einzeln betrachteten Quellen.

Weizenmehl und Milch (In einem 3:1 Verhältnis) kommen z.B. auf eine biologische Wertigkeit von 123. Vollei, das auch als Referenzpunkt verwendet wird, hat z.B. die biologische Wertigkeit von 100.

Das Kombinieren kann übrigens auch über einen Tag lang betrachtet werden. Man kann z.B. morgens Milch in eine Mahlzeit einbauen und mittags Weizenmehl.

Richtiges Kombinieren von Proteinquellen ist somit die "beste" Eiweißquelle.

Hier sieht man welche Lebensmittel besonders gut abschneiden und welche eher mäßig:

Bild zum Beitrag

Hier sind gute Kombinationen an Proteinquellen:

Bild zum Beitrag

Solltest du isoliert Eiweiß aufnehmen wollen, ist ein Blick auf die Nährwerttabelle empfehlenswert.

Putenbrust, Thunfisch etc. sind im Endeffekt trotzdem "bessere" Proteinquellen als z.B. die Kartoffel, da man viel mehr Eiweiß (pro 100g) ohne Kohlenhydrate und Fette aufnimmt.

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Gesundheit und Medizin, Gesundheit, Ernährung)  - (Gesundheit und Medizin, Gesundheit, Ernährung)

Eier und Thunfisch, Rind und Pute auch sehr weit oben, körniger Frischkäse, Quark etc. sind auch top