Welche ist die beste Vollformatkamera für Videos?
Es muss eine neue Kamera her, da die alte (APS-C) nicht mehr gut genug ist.
6 Antworten
Sony Alpha 1 mit 8k-Video
Hier ein paar Vorschläge:
ARRI ALEXA 35 Body & ARRI PL Mount Set (LBUS) K0.0042900 B&H
Canon EOS C500 Mark II EF ab € 11494,00 (2024) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Sony BURANO 8K Camera | Preisvergleich Geizhals Deutschland
Merkst du was?
Es gibt keine "beste" Kamera. Richtet sich nämlich immer zuerst mal nach deinem Budget und deinen Ansprüchen bzw. was du damit machen willst.
Hallo
die Alexa 35 ist bei Kino eine Full Frame / "Vollformat" Kamera. Alexa LF sind LARGE FORMAT (Grossformat) Kameras. Das LF Open Gate ist in etwa Vistavision mit nur 36,75mm statt 37,75mm Gate. Darüber gibt es die Alexa 65 mit 54mm Gate
https://sensorsizes.com?sensors=["11.00","117.00","12.00","13.00","14.00","27.00","28.00"]&lenses=[]&lenseExpansions=[]&imageCircles=[null,null,null]&imageCircleExpansions=[1,1,1]
wir machen jetz mal den Link auf, den du gepostet hast, machen die Äuglein ganz ganz weit auf und lesen mal was da geschrieben steht:
"35mm FullFrame"
steht da dick und fett und das ist mit den üblichen 36x24mm angegeben, also dem üblichen Fotografischen Vollvormat! Und es ist auch in etwa gleich groß bei Alexa LF/LF Mini
https://sensorsizes.com?sensors=
Bei klassischen Kino Kameras gab es diesen Begriff gar nicht wirklich deshalb wird hier ebenfalls das Kleinbild Foto "Follformat" aufgegriffen (wobei das ja auch erst mit aufkommen der Digitalkameras mit unterschiedlichen Sensorgrößen aufkam). Zumindest wird es bei so gut wie allen Herstellern entsprechend benutzt, mit einziger Ausnahme von Arri, soweit ich grad weiss.Sowohl Sony wie auch RED, Canon und Blackmagic nutzen "Vollformat" vzw. "Full Frame"
Historisch wurde hier das 35mm Material vertikal durch die Kamera geführt und hierbei nur unterschiedliche Abdeckungen dieses Filmmaterials unterschieden, vor allem was die Nutzung der vollen Breite ("Super 35") oder die Nutzung eines kleineren Bidbereichs, so dass links im Filmformat noch Platz für die Aufzeichung des Tonsignals ist ("35mm Academy")
Daneben unterscheidet man noch die Höhe der Bildes, also in welchem Seitenverhältnis aufgenommen wird, das wird in der Regel durch die Anzahl der Transportlöcher in der Seitenperforation des Filmmaterials angegeben.
So oder so: hier in der Frage geht es eben darum, dass von APSC auf "Vollformat" gewechselt werden soll und da ist natürlich das normale 36x24mm Vollformat gemeint, während die Alexa35 das S35 Format nutzt, das eben nicht Vollformat ist sondern vielmehr einer APSC Sensorgröße entspricht
Hallo
die Vollformatfrage ist "komplex" das verstehen nur wenige bzw nur Fachkräfte im Job, obwohl es ganz einfach ist.
Das "Vollformat" bei Kinofilm ist seit denn 1980ern S35 (4/35 18,65x24,9). Das wird halt bei Standbild als APS-C (oder Halbformat) bezeichnet.
Super 35 Mutterfilm liess sich dank neuer Filmemulsionen nach 1977 auf 70mm Printfilm umkopieren/aufblasen. Erste S35 Kamera war die Arri 35 III diese entstand aus der von Jost Vacano umgebauten Arri 35 IIC (Open Gate Röntgenkamera) welche bei "Das Boot" für die Inbootdrehs mit Fuji Highspeedfilm benutzt wurde. S35 wurde zuerst für Actiondrehscenen und Steadycam benutzt. Ganze Filme drehten zuerst die Europäer in S35 (Glaude Le Louch, Petersen, Verhouven, Ridley Scott, Luc Besson, David Fincher, Dany Boyle)
Nun ja als Vistavision (8/35 24,9x37,75mm) Allrounder würde ich zum Einsteigen eine FX9 mit FE 28-135/4 PZ empfehlen die Kamera kratzt an der Grenze zu Kinoproduktion man muss nur Cine Optiken montieren. Fast alle Zeiss Cine Optiken mit 45mm Bildkreis gibt es auch in Sony FE Mount. Es gibt auch PL Mount Umbauten für die FX9 (Denz/Deniz, Vocas)
Die FX9 hat gegenüber der FX6 einen internen "digitalen" Sectorshutter per "Sensor Scan". Das ist nicht ganz das was eine Venice oder Burano kann, aber es gibt nur wenige Grenzfälle wo das sichtbar wird. Evtl kommt die FX6 II mit Sensor Scan.
Nikon Z8, kann 8K/60p Format
weitere Kameras hier:
https://www.foto-erhardt.de/blog/die-perfekte-kamera-fuer-videografen.html
Die übliche Frage bei sowas:
- Warum ist die alte APS-C Kamera nicht mehr gut genug?
- Was war das Problem?
- Welche Kamera war es?
- Was fotografierst du alles?
- Was möchtest du filmen und vor allem wann?
Und bitte bedenken, die Kamera ist zwar wichtig, aber vieeel wichtiger sind die Objektive. Je nach Anwendungsfall kann das sehr teuer werden. >1000€.
nur ist die Alexa35, wie der Name schon sagt, halt keine Vollformat Kamera, das wäre entweder die
Alexa LF
https://teltec.de/arri-k0-0019228-alexa-lf-basic-camera-set.html
oder die Alexa Mini LF
https://teltec.de/arri-k0-0049870-alexa-mini-lf-production-set-19-ccm-1.html