Welche Hunderasse kann man lange draußen im Garten halten?
Hallo ich werde mir einen Hund anschaffen.Da ich vollberufstätig bin und lediig bin bin ich allein.Daher ist auch dann der Hund alleine zuhause oder im Garten.
Ich habe einen Garten und möchte noch eine Hundehütte kaufen und der Hund bleibt dann von morgens bis abends draußen im Garten.Zum schlafen darf er mit in die Wohnung.
Nur weiß ich nicht welche Rasse ruhig ist und lange draußen auch im Winter aushält. Der Grund warum ich tagsüber den Hund nicht inder Wohnung alleine lassen will ist es: ich mache mir sorgen wie der Hund 8 std lang aushalten kann ohne Gassi gehen.Deswegen lieber Garten mit freilauf und Frische Luft und er kann sein geschäft auch im garten machen.
19 Antworten
Also ich gönne dir deinen Hund. meine Tante ist auch berufstätig und arbeitet von früh bis spät und geht abends mit ihren Hunde ne schöne Runde Gassi.
Ihre Hunde schlafen und halten sich in ihrem garten auf und nachts werden sie in einen Zwinger eingesperrt um zu schlafen.
Sie hatte 2 Schäferhunde und hat jetzt einen Neufundländer.
Hoffe,ich konnte dir helfen. Viel Glück und Spaß :)
LG Noc
Auch wenn die Dame Deine Oma ist,sie hält Ihre Hunde nicht artgerecht. Und jetzt auch noch ein Neufundländer,der arme.
schön das du ihr einen Hund gönnst. Nur ist dies natürlich eine Hundehaltung , die man keinem Hund zumuten soll. Wer so wenig Zeit für sein Tier hat, sollte ihm zuliebe darauf verzichten sich einen anzuschaffen.
bekomme nächste Woche einen Golden Retriever vom Züchter hab telefoniert ;)
ein verantwortungsbewusster Züchter ist dies sicherlich nicht. Schon gar nicht, wenn es sich um einen Welpen handelt , denn so wie du es vor hast kann man keinen Welpen halten.
Komisch wenns den Hunden laut allen hier so schlecht geht die Hunde immer länger als erwartet leben... Irgendwas stimmt da nicht ... Hmm
8 Stunden und mehr alleine - 5 Tage die Woche und das ca 15 Jahre.
Das nennst Du doch wohl nicht allen Ernstes LEBEN?
Wie will jemand, der den ganzen Tag nicht da ist richtig handeln können, wenn es dem Tier schlecht geht? So: "übermorgen hab ich evtl. Zeit und wir fahren zum Tierarzt?"
Wenn man echt keine Ahnung hat.....
hunde leben ja seit sie existieren mit menschen zusammen,hast recht... sie brauchen 24/7 aufmerksamkeit...
schön gedacht nur absolut falsch. Was hat eine hundeunfreundliche Haltung mit der Lebenserwartung des Tieres zu tun? Gar nichts.
sie brauchen auch keine 24/7 Aufmerksamkeit, jedoch sind die Bedürfnisse eines Hundes anders als 8 Stunden alleine zu Hause dahinvegetieren zu müssen.
vielen Dank !!!!!!!!!!!!!!!!! Endlich jemand der mir bissle Licht ins Auge geben konnte
Klar, wie es dem Hund dabei geht = ist doch wurscht, Hauptsache man kann seinen eigenen Egoismus ausleben.
Der Traum sollte vorerst ein Traum bleiben.
Mal unabhängig davon wie wenig artgerecht es ist den Hund so lange alleine zu lassen und welche Verhaltensstörungen sich daraus entwickeln (die Nachbarn sind dann total begeistert wenn er stundenlang kläfft und jenen Passanten anbellt, "ruhig" ist da so unausgelastet keiner) unterschätzen die meisten Leute wie viel zeitlichen Aufwand die Haltung und vor allem Erziehung des Hundes täglich bedeutet. Nur "Hund haben" ist nicht genug.
Du musst neben der Vollzeittätigkeit dann täglich noch 2-3 Stunden laufen einplanen, Abends einfach mal weggehen ist da nicht, zumindest dann musst du dich intensiv mit dem Hund beschäftigen. Tägliches Training um die Erziehung in den Griff zu bekommen ist unumgänglich, das wird noch erschwert durch die schlechte Bindung des Hundes der den ganzen Tag sich selbst überlassen ist. Der macht dann auch sonst lieber was er will.
Am Wochenende mal üben und vielleicht Hundeplatz bringt da nichts.
Bist du bereit zeit und Geld zu investieren wenn der Hund unverträglich ist, schwer krank wird, permanent an der Leine zerrt, bellt? Für ein Familienmitglied nimmt man das in Kauf, für den Hund im Garten ist der Weg meist ins Tierheim weil er "schwierig" ist .
Wenn du von einem Hund träumst solltest du davon träumen dich intensiv mit ihm zu beschäftigen, täglich, artgerecht, nach seinen Bedürfnissen.
Solange du das nicht kannst solltest du tatsächlich keinen Haben. Viele Menschen träumen auch davon ein Pferd zu besitzen, Kinder zu haben, eine Weltreise zu machen. Wenn die Lebensumstände nicht dazu passen muss man da ansetzen. wenn es dir wichtig genug ist bist du bereit an anderer Stelle Kompromisse zu machen, z.B. den Job zu wechseln oder eben einen Sitter zu bezahlen. Wenn nicht kannst du deinen Traum nicht zu lasten des Hundes auf Biegen und Brechen durchsetzen nur weil es einfach ist einen Hund zu kaufen.
So viel Vernunft und Tierliebe muss sein.
Ich finde, du solltest dir keinen Hund anschaffen wenn du sowieso den ganzen Tag arbeiten bist.. was hat das dann für einen Sinn, wenn du keine Zeit für ihn hast und er nur allein daheim sitzt?
wie macht ihr es eig. ich kenne auch viele Leute deren Hunde 8 std alleine bleiben können.Ich denke es ist gewöhnungssache am Amfang an schon muss man es beibringen und eventuell gibts ja Hundebetruer
es ist fuer hunde ganz shclecht so gehalten zu werden... es gibt auch immer noch menschne die halten einen goldfsich in einem kugelglas , oder kaninachne in einzelhaltung -das ist aber nicht tierschutzgerecht!
bloß weil es viele verantwortungsloser Hundebesitzer gibt muss man dies nicht übernehmen. Ein Hund sollte, nachdem er es erlernt und keine Probleme mit dem Alleine bleiben hat , nicht länger als max 5-6 Stunden alleine bleiben müssen. Davor ist es notwendig, das man dem Hund einen langen Auslauf mit körperlicher und geistiger Auslastung ermöglicht. Muss das Tier länger alleine bleiben sollte ein Hundesitter beauftragt werden.
nein das sind 8 stunden am Wochenende habe ich immer Zeit.
der Hund bleibt dann von morgens bis abends draußen im Garten.
findest Du diese Haltung schön und artgerecht? Hunde sind Rudeltiere! Was das bedeutet kannst Du leicht ergoogeln.
Zudem wird der Hund mit Sicherheit mind. den halben Tag lang jaulen, bellen und heulen, zur "Freude" der Nachbarschaft natürlich. Unter diesen Umständen müßte der Hund über kurz oder lang wieder weg.
Und auch wenn andere Menschen so herz-und verantwortungslos sind und ihre Hunde so viele Stunden alleine lassen, muß man diesen Unsinn und Fehler ja nicht unbedingt nachmachen (wollen).
wenn man 8 Std (mit An- und Abfahrt ca. 9 bis 10 Std) nicht Zuhause ist, was will man mit einem Hund, für den das keinen Unterschied macht sich im Garten oder in der Wohnung zu langweilen?
Also wenn ICH mir einen Hund hole, dann möchte ich auch die Bezugsperson für den Hund sein und mich selbst komplett um ihn kümmern können.
@NinaMaus ja wer will das nicht frage ich mal so? Aber aus zeitlichen Gründen geht das einfach nur so sonst nicht.Entweder man lässt das ganzd oder die alternative nützen.
wie ist eig bei Wohnungskatzen die nicht raus gehen und alleine sind?
vlt kann ich auch Teilzeit arbeiten oder hole eine Hundebetreuung.
Hast Du mir gerade eben nicht geschrieben: es gibt ja si viele Hundesitter.! Du widersprichs,t Dir !!! Aus Dir spricht reiner Egoismus !
Ja habe ich und jetzt??? Es gibt sehr viele ist doch egal ob Sitter oder Betreuer.Hauptsache es ist jmd. für den Hund da!
ich wollte schon immer einen Hund als Kind als ein Traum war es da meine Mutter allergisch war konnte ich nur einen anschaffen wenn ich in meinen eigenen vier Wänden wohne.
Mein Hund zog ein, als ich schon 44 war und mit meinem Mann gemeinsam dem Lebewesen gerecht werden konnte.
Weil wir die Zeit vorher nicht hatten, hatten wir 17 Jahre eine Katze, die Teilfreigänger war.
Man lässt keinen Hund so lange alleine und Garten und Hundehütte machen die Zeit nicht kürzer. Was, wenn der Hund im Garten den ganzen Tag jault und bellt? Die Nachbarn werden sich herzlichst bedanken.
das geht dich nichts an kümmere um dein leben und misch dich nichz in meinen ein