Hund für Vollzeitbeschäftigte?
Hallo,
Gibt es Hunderassen die für Vollzeitsrbeitende geeignet sind?
Wir hätten so gerne einen Hund, jedoch wär er an manchen Tagen 8 Stunden alleine.
Oft kann ich nach ca. 4 Stunden nachHause kommen um Gassi zu gehen, aber eben auch nicht immer.
Als Welpe hätten wir natürlich Zeit, bis er groß ist.
Allerdings möchten wir ihm ein schönes Leben bieten und laut Google (und Umfeld) ist ein Hund nichts für Vollberufstätige, da er einfach zulange alleine zuHause ist.
Das verstehe ich natürlich und möchte keinem Hund soetwas antun, wenn er das nicht mag.
Aber gibt es auch Rassen, die das nicht stört?
9 Antworten
Das gilt für jeden Hund. Es gibt keine Hunderasse und keinen Mix, der damit kompatibel ist.
Hunde sollten grundsätzlich nicht länger als vier bis fünf Stunden am Tag alleine sein müssen. Und Welpen dürfen in den ersten sechs Lebensmonaten überhaupt nicht alleine gelassen werden. Bis sie dann gelernt haben, ein paar Stunden allein zu sein, vergehen schnell noch einmal sechs bis zwölf Monate - wenn es gut läuft.
Fakt ist, wer vollzeitbeschäftigt ist und den Hund dabei nicht mitnehmen kann, ist als HundehalterIn leider nicht geeignet.
Man darf eines nicht vergessen:
Der Mensch hat den Hund zu einem der sozialsten Wesen der Welt gezüchtet. Und dann gehen wir stundenlang weg - das ist dem Hund gegenüber nicht fair.
Hunde sind soziale Wesen, daher ist es nicht gut, wenn sie lange allein bleiben müssen. Man mag das vielleicht einkaufen zwischendurch machen, aber eine Dauereinrichtung sollte das nicht sein. Du könntest dir natürlich einen Maremmano zulegen, der ist auf ein ziemlich autarkes Leben gezüchtet. Allerdings ist das ein Herdenschutzhund, der als Familienhund reichlich ungeeignet ist. 😉
Da braucht man gar nicht lange herum reden. Die Antwort lautet Nein.
Es gibt keine Hunderasse, die 8 Stunden am Tag zu Hause sitzen will.
Es geht nicht darum, ob jemand kommt und mal Gassi geht
Ein Hund ist ein soziales Wesen. Der verkümmert komplett, wenn er nur immer ein gesperrt ist und nur mal schnell um den Block gezerrt wird.
Wenn man keine Zeit hat, kann man keinen Hund halten.
Hey,
nein gibt es eindeutig nicht.
Hunde sind Rudeltiere und auf ihre Familie fixiert.
Momentan ist ein Hund leider nicht für euch geeignet. Denn ein Hund sollte maximal 4-6 Stunden alleine sein und das auch nicht regelmäßig.
Welpen dürfen im ersten halben Jahr gar nicht alleine gelassen werden. Als Vollzeitbeschäftigter kann man eben keinen Hund haben.
Eine einzige Möglichkeit ist wäre, wenn du den Hund mitnehmen kannst. Aber dann sollte auch das Umfeld für den Hund stimmen!
Liebe Grüße:))
Würde gehen, wenn: ihr einen Hundesitter organisieren könnt an den Tagen, an denen er 8 Stunden zu Hause bleiben muss. Also täglich. Denn es bringt gar nichts, nach 4 Stunden nach Hause zu fahren, Gassi zu gehen und dann wieder zurück zur Arbeit zu fahren. Dann ist er dennoch 8 Stunden alleine.
Der FS hat nach Möglichkeiten gefragt ^^ Das ist eine. Ob die Sinn macht oder nicht, ist die andere Frage. Für dich und auch für mich würde es keinen Sinn machen.
Und was hat man von einem Hund, wenn man 8 Stunden nicht da ist und der Hundesitter Gassi geht? Kostet auf die Dauer ein Vermögen und der Hund wird sich dem Gassigeher anschließen.