Welche hasen als Schlachthasen?

5 Antworten

Hi du,

ich würde dir zu Deutschen Riesen raten, das sind die Standard-Schlachtkaninchen.

Es gibt auch noch Riesenschecken, davon würde ich aber absehen. Scheckenvererbung ist nicht ganz so einfach und, wenn du als Schlachter keine Genetik beachtest, dann kann das mal in die Hose gehen, da die Punktschecken einen Semi-Letalfaktor tragen. Vor allem mit zunehmendem Alter bekommen die Kaninchen Verdauungsprobleme und dann leiden die täglichen Zunahmen, von den Tieren ganz zu schweigen.

Du schreibst, du willst artgerecht vermehren. Das ist nicht ganz einfach. Du brauchst am besten 4, eher 5 sichere Freilaufgehege mit mehreren Quadratmetern Platz (in Liebhaberhaltung sagt man fürs Zwergkaninchen mindestens 3qm), damit sich die Kaninchen ausreichend austoben können. Die Ställe sollten frei zugänglich sein, die Tiere dort nicht eingesperrt. Die Zuchthäsinnen bekommen je einen kastrierten Rammler zur Gesellschaft. Der Zuchtrammler hat sein eigenes Gehege, ebenso wie ein Gehege für Mutter mit Wurf, am besten weit ab von den anderen, damit sie die Kleinen in Ruhe großziehen kann.

Lass die Kids mindestens 10 Wochen bei der Mutter. Die Erstbedeckung der Zibben erfolgt frühestens mit 8 Monaten und auch der Zuchtrammler sollte mindestens 6 Monate alt sein, achte darauf, dass du keine Inzucht betreibst. Sprich trenn die Geschlechter, auch bei den Jungtieren, mit 10 Wochen strikt.

Geschlachtet wird diese Rasse mit 6 Monaten. Das hat auch den Grund, dass die Kaninchenjungtiere dann geschlechtsreif werden und dann wird es mit der Haltung schwierig.

Die Ernährung sollte möglichst naturnah erfolgen, mit viel Gemüse, Gras, Blättern, Heu. Für die richtigen Zunahmen gibt es dann Pellets aus dem Agrarfachhandel, diese würde ich aber nur für die Schlachttiere verwenden. Deine Elterntiere solltest du möglichst gesund ernähren, um sie lang fit und gesund zu halten. Wenn du im Frühjahr und Sommer vermehrst, dann ist diese Form der Fütterung auch nicht so teuer.

Wenn du noch keine Erfahrung mit Kaninchen hast, dann belies dich nochmal, was die Aufzucht angeht. Zumindest die Basics sollte man als Vermehrer kennen, damit die Tiere nicht leiden, weil du Probleme nicht erkennst.


Bunnymu16  03.01.2016, 11:37

Super Antwort! Das hier ist die einzige Antwort, die dem Fragesteller wirklich hilft. Danke Ostereierhase :)

4
Ostereierhase  03.01.2016, 12:01
@Bunnymu16

Ist nur ein Abriss dessen, was man beachten sollte, es gibt sicher noch mehr wichtige Punkte. Trotzdem danke für das Lob.

3
xxjammesxx 
Fragesteller
 03.01.2016, 19:35

Danke für die tolle Antwort :)

0

Setze sich am besten mal mit dem Kleintierzüchter Verein in deiner Umgebung in Verbindung. Die haben dort verschiedene Rassen und können dich beraten.

Und an alle die hier so austicken: Hasen Zuhause zu halten zur Schlachtung ist tausend mal besser als welche aus Massentierhaltung zu kaufen. Was ist daran verwerflich? Die Tiere haben einen eigenen Stall, der im Normalfall sauber ist und bekommen gutes Futter ohne Antibiotika usw.

Man muss sich auch mal entscheiden. Wenn man Massentierhaltung anlehnt sollte man doch über jeden froh sein der diese nicht unterstützt.


xxjammesxx 
Fragesteller
 03.01.2016, 07:37

Danke ^^ hab lange auf so eine Antwort gewartet :)

0
spikecoco  09.01.2016, 09:09

Stall, meinst du etwa die engen Minibehausungen wo sich die Tiere kaum bewegen können? Selten eine Haltung von Schlachthasen gesehen, die den Tieren gerecht wurde.

0

Hallo.

Auch wenn die Frage schon alt ist möchte ich trotzdem was dazu sagen. Besonders zu den vielen "qualifizierten" Antworten.

Ich denke sie sieht nicht das töten an sich als Hobby sieht sondern das Hasen bzw Kaninchen halten/züchten an sich.

2. Hoffe ich das ihr alle die krank psycho usw schreien alle Veganer seid. Denn sollte das nicht so sein ist das einfach unwissend und dumm. Euer Fleisch kommt natürlich vom Fleischbaum oder?!

Also ich hab schon seid einigen Jahren Stallhasen und ja ich sehe das auch als Hobby und natürlich zur Selbstversorgung. Ich lasse das von einem professionellen Schlachter machen den ich kenne. Er will dafür kein Geld. Ab und zu bekommt er einen Hasen dann von mir geschenkt. Es kostet normalerweise zwischen 5 und 10 Euro. Für einen gelernten Schlachter ist das eine Arbeit von etwa 10 bis 15 Minuten.

Ich hab die Kaninchen im Stall in geräumigen Boxen und sie bekommen täglich mehrere Stunden Auslauf bei mir.

Sie sollten nicht überfüttert werden sonst werden sie nur fett und sonst wenig Fleisch.

Ich füttere Heu Gemüse ab und zu Äpfel und selten mal ein frischer Maiskolben.

Und wenn die Jahreszeit es zulässt hole ich noch jede Menge Löwenzahn.

So wurden sie immer perfekt. Die Pellets sind nicht sinnvoll und ausserdem ungesund weil unnatürlich.

Mit etwa 10 Monaten bis 1 Jahr sind sie schlachtreif. Kommt auf die Rasse an aber dann wiegen sie 3bis 5 kg.

Ohne Fell und ausgenommen.

Das wäre das wichtigste.

Mich würde mal interessieren ob du es denn nun gemacht hast. :)

LG

Hör nicht auf die beleidigenden Kommentare. Finde es auch besser sie selbst zu schlachten (solange sie genug Platz im Käfig haben und immer schön ausgemistet werden).
Also eigentlich sind Stallhasen keine richtigen Rassen sondern einfach Stallhasen :D
Ich weiß nicht wo du wohnst aber auf dem Land (wie bei mir) gibt es über all Menschen die Schlachthasen züchten. Du musst nur darauf achten dass sie groß sind :)
Wenn du zufällig in Bayern wohnst könnte ich dir einige Personen nennen.


xxjammesxx 
Fragesteller
 03.01.2016, 10:57

wohne auf dem Land da sind die Tiere auch im Sommer draußen und so, aber leider nicht in Bayern ^^

0
TigerBaerchen00  03.01.2016, 10:58

Musst einfach mal an Bauernhöfe nachfragen oder da wo du wohnst ob sie jemanden kennen weil in jedem Nachbardorf von mir gibt es mindestens 1 Familie die züchtet :D

0

Mal im ernst . wen ich den veganern und vegetarian hier zuhöre werd ich irre . ich lebe auf dem Land und habe einen kleine hobby Bauernhof . ich füttere meine Tiere täglich und kenne jedes beim Namen, aber im Herbst werden sie geschlachtet . so ist es und so bleibt es. Aber im Gegensatz zu Menschen die Tofu als Schnitzel essen verasche ich mich nicht selber!

Tofu wird aus Soja hergestellt . mit Schiffen über die Ozeane gefahren und dan in Fleischersatz umgewandelt. Ist ne super Sache .

Für das Ackerland das für den ständig wachsenden Soja bedarf benötigt wird werden jedes Jahr Hektar weiße Regenwald abgeholt ( unwichtig da leben keine Tiere)

Dan wird mit Chemie gedüngt ( unwichtig der Naturschutz da geht uns nix an)

Dan Transport ( unwichtig Öl, müll, Sprit in den Meeren)

Dan die Produktion von Fleischersatz ( Energiebilanz egal)

Aber wir schützen unsere Natur!

Im ernst lieber selber aufziehen und Arbeit investieren als Massentierhaltung oder diese heuchlerische Einstellung!