Welche gebrauchte Kamera für den Einstieg?

Uneternal  28.09.2024, 17:02

Ist die alte Kamera nicht mehr vorhanden?

Usakkk64 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 17:05

Nein die habe ich leider vor meinem Studium verkauft..

5 Antworten

Hallo

Canon

  • EOS 6D
  • EF 24-85/3.5-4.5 USM
  • Speedlite 220 EX

Nikon

  • D610 (Füllblitz ist eingebaut)
  • AFS 24-85/3.5-4.5 G (Nicht die VR Version nach 2007)

Die Kameras kosten gebraucht so um 325€ die Optiken um 75€ (Zustand B mit Gewährleistung)

Beide Kameras sind People/Portrait/Event/Hochzeiten ausgelegt aber im Detail unterschiedlich. Die 6D hat noch Wechselmattscheiben die D610 Dual SD Kartenslots. Über 85mm nutzt man die Cropreserve der Sensoren

Beide Kameras sind funktional eingebremst die 6D ersetzt aber die 5DII die D610 ist eine neue Nische und versucht nicht die D750 zu ersetzen

https://camspex.com/de.comparison.php?camera1=Nikon+D610&camera2=Canon+EOS+6D

www.dkamera.de/news/nikon-d610-und-canon-eos-6d-im-vergleichstest-teil-1/


IXXIac  29.09.2024, 13:06

Hallo nochmal, die Z5 hat im Prinzip den aufgebohrten Sensor der D610 verbaut bzw ist D610 Nachfolger

Bei deinem aktuellen Budget von ca. 400€ und deinem zukünftigen Wunsch einer Nikon Z5 würde ich dir zu einer gebrauchten Nikon DSLR Kamera raten.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/nikon-d3200-mit-objektiv-tasche-etc/2842751412-245-1984?

Weil die Bedienung bei Nikon sehr ähnlich ist und du deine DSLR Objektive (Nikon F Bajonett) mit einem FTZ Adapter ohne Einschränkungen an einer späteren Nikon Z was-auch-immer nutzen kannst, so ist das Geld nicht ganz verloren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 1980 mit Spiegelreflex unterwegs, seit 2001 DSLR
Mein Budget liegt bei maximal 200-400 €. 

Für 300 Euro habe ich mir vor einem Jahr gebraucht die Olympus E-510 gegönnt. Mit den beiden Kit-Objektiven 14-42mm und 40-150mm sowie dem Supertele 70-300mm.

Nachteil: Wenn du sowohl den CF-Slot wie auch den xD-Card-Slot nutzen willst wird es teuer. xD-Cards gibt es kaum noch.


Usakkk64 
Beitragsersteller
 28.09.2024, 16:59

Tatsächlich wären SD Karten am besten für mich. Vor allem für den Anfang 🙄 aber klingt nach einem super Deal !

Motiviere deine Verwandtschaft, mal eine neue Spiegelreflexkamera zu kaufen, die alte übernimmst du dann für eine symbolische Gegenleistung (Abendessen).

Einfach mal probieren.

Wenn du dich bereits mit Canon auskennst wäre doch eine Canon wieder sinnvoll.

Das ehemalige Semi-Pro Modell EOS 70D bekommst du für ungefähr 200-300€, dazu dann das Kitobjektiv und vielleicht noch ein 50mm f/1.8. Alles zusamenn sollte so ca. 450€ kosten.

Wenn du ne Mirrorless willst, gäbs die EOS M50, die man auch bereits ab 300€ auf Kleinanzeigen findet. Hatte ich jahrelang, tolle handliche kleine Kamera die so gute Bilder macht wie ne große. Und man kann alle EF-M Objektive nutzen, sowie EF und EF-S adaptieren.

Canon EOS M50 in Dresden - Pieschen | kleinanzeigen.de

Canon EF 50mm f/1.8 STM in Duisburg - Duisburg-Mitte | kleinanzeigen.de

Gebraucht Canon EF-EOS M Anschluss Adapter | MPB

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003