Welche Flussmittel Paste?
Hallo ich bin auf der Suche nach einer flussmittel Paste die gut ist, eine gute Preisleistung hat und für SMD löten geeignet ist.
ich weiß nicht ob mit Zinn oder ohne, aber ungefähr so eine wie auf dem Bild.
und bei wie viel grad müsste ich den löten?
ich hatte mir eine Übungsplatine besorgt und komplett fertig gelötet und danach alles durchgemessen, und die Hälfte der Lötstellen waren kalt und haben nicht geleitet.
darum werde ich mir jetzt flussmittel kaufen, da in vielen Videos wo zb Chips eingebaut werden flussmittel verwendet wird.
dann sah ich aber auch andere die denselben Chip einbauen das die das ohne flussmittel machen, jetzt bin ich überfordert und weiß nicht aus welchen Grund ich kalte Lötstellen habe.
ich freue mich auf eure Antworten!
Danke in voraus
3 Antworten
Also kalte Lötstellen haben mit Flussmittel nichts zu tun. Das im Lötzinn enthaltene Flussmittel reicht aus dass beim einlöten alles passt.
Kalte Lötstellen sind dabei eher ein Resultat von falschen Einstellungen und falscher Technik. Im wesentlichen löte ich bei Blei mit 250 und Bleifrei mit 280. Je nach Lötstelle aber auch mal heißer.
Dabei ist es wichtig den Lötkolben so lange auf der Lötstelle zu lassen bis das Zinn benetzt. Das sieht man zB daran, dass sich bei einer heißen Lötstelle das Zinn mit der Oberfläche verbindet, bei einer kalten liegt es eher wie eine Kugel drauf. Wenn mans mal ein paar mal gemacht hat sieht man es.
Was das Flussmittel betrifft das nimmst du am besten zum Dragsoldering bei LQFP Bauteilen oder fürs Reworking wenn du zB mit Entlötlitze arbeiten musst etc.
Persönlich verwende ich das Amtech 559 V2 TF oder das Chipquick SMD29. Beim Amtech Flussmittel musst du allerdings beachten, dass da auf Amazon und Ebay Fälschungen existieren die weitaus schlechter Funktionieren.
Im übrigen Flussmittel enthält kein Zinn.
Ist relativ schwer zu bekommen, ich habs damals vom Shop von Luis Rossmann bekommen. In der Arbeit bekommen wirs irgendwie direkt von Amtech selbst. Das Chipquick kannst du zB bei Mouser oder Digikey bestellen.
Beste is mit Blei
Flussmittel kannste kolophonium nehmen, viele von den angebotenen tollen mitteln sind ungeeignet
Flussmittelpaste = Ist lediglich Flussmittel in pastöser Form
Lötpaste = Enthält Flussmittel in pastöser Form und Lötzinn in ganz kleinen Kügelchen.
Bei der Flussmittelpaste benötigst du noch Lötzinn um Bauteile zu verlöten, sie wird bevorzugt zum Entlöten verwendet.
Was du wohl suchst ist SMD-Lötpaste.
Diese gibt es in bleifrei und bleihaltig.
Lötpaste braucht man eigentlich nur fürs Reflow löten. Ich denke mal hier gehts eher ums Handlöten da ist die ziemlich unnötig.
Ich kenne ehrlichgesagt niemanden der Lötpaste fürs Handlöten hinschmiert. Zum einen ist die nicht darauf ausgelegt womit die Flussmittelaktivierung in der Lötpaste beim Handlöten nicht gut funktioniert und zum anderen ist es mit Lötzinn doch einfach sauberer.
Zum nachlöten macht auch normales Flussmittel einfach mehr Sinn.
Danke für deine Antwort Kelec, hättest du eine Seite wo man Amtech 559 V2 TF Original kaufen kann?
Lg