Welche Farbroller Farbwalze bei Silikatfarbe?
Hallo,
Ich wollte mein Zimmer streichen, der Unterputz ist Kalk Zement, und wird mit Silikat Grundierung und Silikatfarbe (Beide sind Eigenmarke von Hornbach) gestrichen.
Was ist der Unterschied zwischen Kaliwasser und der Silikat Grundierung von Hornbach?
Jetzt weiß ich leider nicht welche Farbroller Farbwalze ich bräuchte und worauf ich dabei achten sollte. Die Arbeiten sind auch Überkopf, sprich Decken wand soll auch gestrichen werden.
Kann ich kleinere Bereiche zu Spachtel mit dem Zeug und direkt mit dem Grundieren beginnen?
4 Antworten
Lade die Herstellervorgaben der Anstriche runter und befolge sie. Da steht so was drin. Technisches Merkblatt, Verarbeitungsvorgaben, so was.
RTFM halt.
Dafür nimmt man am besten das was dort als Fassadenwalze verkauft wird. 28er. www.hornbach.de/p/hornbach-topflor-profi-fassaden-farbwalze-27-cm/3536354
Dazu noch einen 60 er abgewinkelten Flachpinsel =
die frage ist mir erst eben aufgetaucht ! schönes weekend !
Ich weiß jetzt nicht welche Rolle man verwendet, solltest Du jedoch zur Miete wohnen, solltest Du folgendes beachten:
Durch die feste Verbindung mit dem Untergrund, die die Silikatfarbe durch Verkieselung eingeht, ist es nicht möglich, den Farbauftrag mit Lösungsmitteln zu entfernen. Da sich die Farbe fest mit der obersten Schicht verbunden hat, muss diese je nach Material mit einer Putzfräse oder einem Betonschleifer entfernt werden.
Quelle:
https://selbermachen.de/bauen/waende-fassaden/silikatfarbe-richtig-verarbeiten
Also bei einem späteren Auszug könnte das ein teurer Spaß werden.
Und wenn es wegen Schimmel unbedingt Silikatfarbe sein muss, dann würde ich welche aus dem Fachhandel nehmen.
https://www.caparol.de/produkte/innenraeume-gestalten/innenfarben/silikatfarben
Horrorgeschichten vom feinsten. Anders ist das nicht zu bezeichnen, denn kein Mensch will eine atmende Silikat Schicht entfernen, denn sie ist mit allen anderen Farben danach überstreichbar. Selten solch einen Unsinn gelesen.
Servus, das ist kein Problem, weil es unser Haus ist. Aber danke für die Info.
fast unsinn !
denn das ist der beste untergrund für weitere anstriche , oder wandbeläge !
Die normale Fellwalze wird es wohl sein und wenn du deine Farbe bei Hornbach kaufst, wird auch neben der Produktberatung, die benötigte Walze mit einbezogen.
Denke daran, das Silikat aggressiv ist , Glasscheiben etc. gut schützen und sollten trotzdem Spritzer drauf kommen, dann sofort mit Wasser abwaschen. Hände schützen, manche Laien benötigen sogar noch eine Motorradbrille fuer den Augenschutz.
Silikatfarbe beruht auf das Bindemittel Wasserglas, sollte dich das interessieren, dann Google bitte.
Danke für den Tipp inzwischen habe ich alles Renoviert, aber damit hilfst du anderen bestimmt noch. Danke dennoch.