Welche Erfahrungen habt ihr mit Adblue?
Hallo, ich stehe vor einem Autokauf und bei neueren Fahrzeugen kommt man ja von Adblue nicht rum. Deswegen habe ich etwas recherchiert und bin darauf gestoßen, dass das Adblue ein Gefrierpunkt von -11 Grad besitzt. Wie verhält sich es dann z.B. im Winter da ist es ja kälter und wenn das Auto unterm Freien Himmel steht, könnte es dann dazu kommen, dass ich nicht losfahren kann? Und ich habe gelesen, dass es ebenfalls zu Verstopfungen in der Abgasanlage kommen könnte. Was sind euere Erfahrungen mit Adblue? Und welche Tipps habt ihr parat? Ich bin jeder Hilfe dankbar.
7 Antworten
Ich fahre einen KIA als Dienstwagen und der braucht auch AdBlue. Heißt dort Urea, obwohl das eher in Hautchreme ist. "Frag nicht."
Im Winter habe ich keine Probleme damit. Aber im Sommer kommt es jährlich einmal zu einer Störung, die dir dann 800km gönnt und danach nichtmehr starten will.
Nach ungefähr 300km vergisst er das Problem und beim späteren Werkstatttermin lesen sie ihn aus und finden den Eintrag unter "selbst gelöste Probleme".
Ja, aber Urea ist auch in einer Handchreme drin.
Habs gerade gegoogelt.
😳 Da ist Pi55e drin. Also in der Handchreme.
Ich werd nichtmehr.
Danke, dass du das nochmal erwähnt hast. Da bleib ich lieber bei meiner Kamillenhandchreme mit natürlichem Silikon.
Ist Harnstoff Pipi?
Es wurde suggeriert, dass in den entsprechenden Urea-haltigen Mitteln Urin eingesetzt werde.
Dies ist natürlich nicht korrekt, Harnstoff wird bereits seit langem synthetisch hergestellt und enthält keinerlei Bestandteile menschlichen oder tierischen Urins und ist somit absolut hygienisch.😉
LGrrr's by me....
Also Kunstpipi.
Woher soll ich wissen, dass meine Handcreme nicht direkt aus der Bahnhofstoilette gezapft wurde? 🤢
UND IST DAS IN CREMES ENTHALTEN?
Nein, in Urea ist kein Urin enthalten. Urea ist ein kleines Molekül, das natürlicherweise in unserer Haut vorkommt. Es ist der wichtigste natürliche Feuchthaltefaktor in der Haut.
(Hab ich gerad aus einem anderen Text kopiert)
Naja, ich weiss ja nicht ob du dir deine Handcreme bei einem Bahnhofsdealer besorgst. Dann kann man sich natürlich nie so ganz sicher sein, wie bei so vielem.
Gott möge dich aber Recht leiten, vor allen Gefahren bewahren und Dich durch alle schlechten Zeiten durch seine Liebe tragen.
Im Jesu Namen, Amen.
Sei gesegnet. ❤️
Alles Liebe für dich =*)
Ich bin geschockt, wie sich meine Frage ausgeartet ist XD
Hatte noch nie Probleme auch nicht bei Tiefsttemperaturen.
Kostet aber natürlich auch noch zusätzlich zum Treibstoff.
Ich bin 3 Jahre einen Audi TDI als Dienstwagen im Harz gefahren, da ist nichts eingefroren.
Ich glaube, Mazda bekommt es auch ohne AdBlue hin…
Der Behälter für das AdBlue ist beheizt.
Ja aber das Auto ist ja nicht immer an wie auf der Arbeit das steht es draußen bei evtl. -18 Grad und für 8 h wie ist es dann?
AdBlue besteht aus Harnstoff, auch Urea genannt.